
Die Autobahn A113 wird ab Montag, den 7. April, bis zum Morgen des 11. April, aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Fanny-Zobel-Brücke in Baumschulenweg in Fahrtrichtung Schönefelder Kreuz nachts gesperrt. Diese Maßnahme betrifft die Zeiten von 22:00 bis 5:30 Uhr und betrifft den Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Johannisthaler Chaussee und Stubenrauchstraße, der die Bezirke Neukölln und Treptow-Köpenick verbindet. Umleitungsstrecken sind über die Johannisthaler Chaussee, die Rudower Straße, die Neuköllner Straße und die Waltersdorfer Chaussee zur AS Schönefeld-Nord ausgeschildert, wie die Berliner Zeitung berichtet.
Der Beschluss zur Sanierung kommt zu einem sensiblen Zeitpunkt für den Verkehr auf der A113. Erst am Dienstagmorgen gab es dort einen schweren Unfall, der die Autobahn zwischen den Ausfahrten Johannisthaler Chaussee und Stubenrauchstraße total lahmlegte. Dieser Vorfall sorgte für erhebliches Verkehrschaos im östlichen Teil Berlins.
Unfall und Auswirkungen auf den Verkehr
Bei dem Unfall fiel Fahrzeugtrümmer von einer Brücke auf die darunterliegende Autobahn und beschädigte mehrere Fahrzeuge. Ein Mann wurde vor Ort vom Rettungsdienst ambulant behandelt, jedoch sind bisher keine genauen Informationen über seine Verletzungen bekannt. Die Polizei hat ebenfalls noch keine detaillierten Angaben zu der Anzahl der beteiligten Fahrzeuge veröffentlicht. Während die Bergungsarbeiten im Gange sind, bleibt die A113 vorübergehend gesperrt, wie der Berliner Kurier berichtete.
Über die Verkehrssituation hinaus hatte der Unfall auch Auswirkungen auf andere Verkehrsmittel. Auf der A100 kam es in Richtung Wedding ebenfalls zu Staus, da ein defekter LKW zwischen Alboinstraße und dem Autobahndreieck Neukölln Kraftstoff verloren hatte. Die Wartezeit dort betrug mindestens 15 Minuten. Auch die Zufahrten zur Buschkrugallee und zum Britzer Damm waren kurzfristig geschlossen.
Zusätzlich gab es Störungen im S-Bahn-Service, insbesondere auf den Linien S1 und S25, die auf Signalreparaturen am Bahnhof Wollankstraße zurückzuführen sind. Die Linie S85 wurde ganz eingestellt. Diese Vielzahl an Problemen macht deutlich, dass die Verkehrsinfrastruktur in Berlin derzeit stark belastet ist.