Treptow-Köpenick

Neuer Unternehmensstammtisch in Friedrichshagen: Netzwerken am Müggelsee!

Am 18. März 2025 findet im Berliner Stadtteil Friedrichshagen eine bedeutende Veranstaltung statt: der Unternehmensstammtisch Gemeinwohl Treptow-Köpenick. Diese regelmäßige Zusammenkunft, die jeden dritten Dienstag im Monat stattfindet, wird von den Organisatoren Björn Rosenberg, Stefan Galler, Sven Schmohl, Dennis Lumme und Urte Töpfer geleitet. Der Stammtisch verfolgt das Ziel, einen inspirierenden Abend mit interessanten Gesprächen zu bieten und markiert somit eine wichtige Plattform für Austausch und Vernetzung.

Der Treffpunkt für den Netzwerkspaziergang ist der S-Bahnhof Friedrichshagen, insbesondere der Südausgang zum Fürstenwalder Damm und zur Bölschestraße. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr mit einem Spaziergang durch Friedrichshagen und am Müggelsee zum Borkenstrand. Ab 19:00 Uhr ist das Restaurant Fisch Borke, Fürstenwalder Damm 848, der Ort für den weiteren Austausch. Interessierte Teilnehmer sind eingeladen, sich per E-Mail an s.galler@be4energy.com anzumelden, um die Teilnehmerzahl besser abzuschätzen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Rückblick auf die letzten Treffen

Die organisatorische Verantwortung für diese Veranstaltungen liegt weiterhin bei Björn Rosenberg, Stefan Galler, Sven Schmohl, Dennis Lumme und Urte Töpfer. Ihre wiederkehrenden Treffen bieten nicht nur einen Raum für Networking, sondern auch für persönliche Gespräche zu relevanten Themen der nachhaltigen Entwicklung.

Begleitende Veranstaltungen im Nachhaltigkeitsbereich

Die Diskussionen rund um Nachhaltigkeit und klimatische Herausforderungen werden durch eine Vielzahl weiterer Veranstaltungen unterstützt. So wird die Weltklimakonferenz 2025 in Belém, Brasilien, stattfinden, während im ersten Halbjahr 2025 bereits zahlreiche wichtige Veranstaltungen in Deutschland geplant sind. Dazu gehören das African Climate Summit, das Circular Design Summit in Stuttgart und das SET Tech Festival in Berlin, das am 18. März 2025, also am selben Tag wie der Unternehmensstammtisch, stattfinden wird. Diese Konferenzen und Foren bieten eine wertvolle Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch von Ideen, um gemeinschaftlich Lösungen für die drängenden Herausforderungen des Klimaschutzes zu finden.

Zusätzlich gibt es im ersten Halbjahr wichtige Veranstaltungen wie das World Economic Forum in Davos und den DGNB Jahreskongress. All diese Aktivitäten verdeutlichen das wachsende Interesse an Nachhaltigkeit und der Notwendigkeit, soziale, wirtschaftliche und umweltfreundliche Strategien zu entwickeln.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
berlin.de
Weitere Infos
wertheim24.de
Mehr dazu
how-green-works.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert