Treptow-Köpenick

Glasfaserausbau in Altglienicke: Treptow-Köpenick wird digitaler!

Am 13. März 2025 fand ein bedeutendes Treffen zwischen dem Bezirksbürgermeister Oliver Igel und der DNS:NET in Treptow-Köpenick statt. Ziel dieser Konferenz war der beschleunigte Ausbau von Fiber to the Home (FTTH) in Berlin-Altglienicke. DNS:NET ist seit 2022 ein aktives Mitglied der Gigabitinitiative und beabsichtigt, eigenwirtschaftlich in der Region zu expandieren.

Der Glasfaserausbau beginnt in den kommenden Monaten und erfolgt auf einer Open Access Basis. Dies bedeutet, dass Altglienicker Haushalte und Unternehmen von schnellem Internet profitieren können, mit Geschwindigkeiten von bis zu 2,5 Gbit/s. Oliver Igel unterstrich die Wichtigkeit dieser Initiative für die digitale Zukunft des Bezirks und betonte, dass durch den Ausbau auch die Lebensqualität der Bürger erhöht wird.

Regionales Engagement und wirtschaftliche Vorteile

Die Kooperation zwischen dem Bezirksamt und DNS:NET soll den regionalen Glasfaserausbau schnell und zielführend umsetzen. Ralph Steffens, Co-CEO von DNS:NET, hob die Expertise seines Unternehmens hervor und betonte die Bedeutung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Der FTTH-Ausbau in Altglienicke soll innerhalb der nächsten zwölf Monate abgeschlossen sein.

Ein entscheidender Vorteil des Glasfaseranschlusses bis ins Haus (FTTH) ist die hohe Upload-Geschwindigkeit sowie die störungsresistente Technologie. Diese Fortschritte sind nicht nur für private Nutzer von Bedeutung, sondern auch für Unternehmen, da der flächendeckende Glasfaserzugang Firmen anzieht und somit Arbeitsplätze schafft. Auch die Digitalisierung von Schulen und öffentlichen Einrichtungen profitiert von diesem Ausbau.

Informative Veranstaltungen und Community-Angebote

Um die Bürger über den Fortgang des Projekts zu informieren, werden ab März Informationsveranstaltungen und Beratungstage angeboten. Die nächsten Termine finden am 18. und 25. März von 11 bis 17 Uhr in der Siriusstraße 1 statt. An diesen Tagen können interessierte Bürger sich umfassend über die Möglichkeiten und den Ablauf des Glasfaserausbaus informieren.

Zusätzlich weist DNS:NET darauf hin, dass der Glasfaserausbau nicht nur den Wert von Immobilien steigert, sondern auch eine wichtige Grundlage für zukünftige Technologien wie ein flächendeckendes 5G-Netz und autonomes Fahren darstellt. Dies sind weitere Gründe, warum der Glasfaserausbau für Berlin-Altglienicke von hoher Relevanz ist. Weitere Informationen sind auf der Website von DNS:NET und dem Bezirksamt Treptow-Köpenick erhältlich.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
berlin.de
Weitere Infos
dns-net.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert