Treptow-Köpenick

Erneuerbare Energien: Spannende Firmenbesichtigung in Köpenick!

Am 12. Januar 2025 wurden die Details zu einer bevorstehenden Firmenbesichtigung im Innovationspark Wuhlheide bekanntgegeben. Diese Veranstaltung steht unter dem Motto „Erneuerbare Energien und Energieversorgung“ und findet am 21. Januar 2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr in den Räumlichkeiten der be4energy GmbH, Köpenicker Straße 325 – Haus 11, 12555 Berlin statt. Der Innovationspark Wuhlheide erstreckt sich über eine Fläche von ca. 45.000 m² Mietflächen und etwa 25.000 m² Erbpachtflächen, was ihn zu einem attraktiven Standort für Unternehmen im Bereich umweltfreundlicher Technologien macht, berichtet Berlin.de.

Während der Veranstaltung wird den Teilnehmern ein Ausblick auf wichtige Termine in Treptow-Köpenick gegeben. Außerdem sollen Themen für den zukünftigen Stammtisch erörtert werden, der in jedem Monat am dritten Dienstag stattfindet. Snacks und Fingerfood sind willkommen, während Getränke bereitgestellt werden. Um die Planung zu erleichtern, wird um eine Rückmeldung per E-Mail an s.galler@be4energy.com gebeten.

Vielfältige Möglichkeiten im Innovationspark

Der Innovationspark Wuhlheide bietet eine Vielzahl von Gewerberäumen in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen an, darunter Büro-, Werkstatt- sowie Labor- und Serviceflächen. Interessierte können auch temporär Konferenz- und Beratungsräume anmieten. Der Park ist nur fünf Gehminuten vom S-Bahnhof Wuhlheide entfernt, was eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln garantiert. Zudem liegt der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) etwa 13 km entfernt, was die regionale Anbindung weiter verbessert. Laut Business Location Center sind über 120 Unternehmen im Innovationspark angesiedelt, die sich auf verschiedene Schwerpunkte konzentrieren, darunter umwelt- und energietechnische Lösungen, Bio- und Medizintechnik sowie IT- und Medienkreativität.

Ein bemerkenswerter Aspekt des Innovationsparks ist das Potenzial zur Verdopplung der Betriebsflächen in den kommenden Jahren. Unternehmen haben die Möglichkeit, Grundstücke im Erbbaurecht zu nutzen, was besonders für Startups und Existenzgründer von Vorteil ist. Das Land Berlin fördert den Bau eigener Unternehmensstandorte zu günstigen Bedingungen, was die Attraktivität des Standorts weiter erhöht.

Ein inspirierender Abend

Die Organisatoren der Firmenbesichtigung, darunter Björn Rosenberg und Stefan Galler, versprechen einen inspirierenden Abend mit anregenden Gesprächen unter den Teilnehmenden. Die Plattform des Stammtisches bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Ideen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Für Unternehmer und Interessierte sind die Veranstaltungen im Innovationspark Wuhlheide somit nicht nur informativ, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit zum Networking. Weiterführende Informationen über den Innovationspark können auf der Webseite ipw-berlin.info nachgelesen werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
berlin.de
Weitere Infos
businesslocationcenter.de
Mehr dazu
ipw-berlin.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert