
In der Letteallee 94 in Berlin wird am Freitag, dem 31. Januar, ein neues Kapitel in der Kulturszene aufgeschlagen. Das ehemals Altberliner Eckkneipe wird zum „Showfenster“, einem intimen Theater und Café mit 65 Plätzen. Betreiber sind das Künstlerpaar Gerd Normann aus dem Sauerland und Lina Lärche aus Hennigsdorf. Gemeinsam haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, eine vielfältige Spielstätte für Varieté, Comedy, Kabarett, Tanz, Lesungen, Konzerte und lokale Kneipenabende zu schaffen.
Die Idee für den Namen „Showfenster“ entstand während der Coronazeit. Gerd Normann trat im Schaufenster eines Optikers auf, was als inspirierendes Konzept für die zukünftige Einrichtung diente. Vor der Eröffnung des neuen Theaters haben Normann und Lärche bereits ein Jahr lang in einem Einkaufszentrum in Moabit gewirkt. Ihr Ziel ist es nun, ein Ort zu etablieren, der Humorvolles, Kritisches und Musikalisches für alle Altersgruppen bietet. Der Eröffnungsabend verspricht, mit einem breiten Spektrum an Unterhaltung zu glänzen, und wird mit einem Einlass ab 18:30 Uhr um 19:30 Uhr beginnen.
Ein abwechslungsreiches Programm
Das Programm des „Showfenster“ wird bereits in den ersten Wochen spannend gestaltet. Geplant sind unter anderem Auftritte des Kabarettisten Arnulf Rating und der Gruppe Krause & Konsorten, die mit ihren „verschrobenen Chansons“ die Besucher am Samstag, dem 1. Februar, begeistern wollen. Zudem wird am Freitag, dem 14. Februar, ein spezielles Valentinstagsprogramm mit dem Titel „Herzrasen“ stattfinden. Der Eintrittspreis für die meisten Veranstaltungen beträgt 18 Euro, ermäßigt 15 Euro, während der Zugang zu offenen Bühnen und Schnuppershows kostenlos ist, jedoch eine Spende willkommen ist.
Ebenfalls auf der Agenda stehen am Mittwoch, dem 5. Februar, die erste After-Work Dance Party ab 18 Uhr und eine Kulturkneipe am Donnerstag, dem 6. Februar, ebenfalls um 18 Uhr. Diese Events sollen einen vielfältigen Austausch und eine gemütliche Atmosphäre fördern, die Besucher ins „Showfenster“ locken soll. Wer auf der Suche nach Geschenken ist, kann Gutscheine erwerben, die bequem verschickt werden können.
Unterstützung und Community
Der Umbau des neuen Theaters wurde durch eine engagierte Gemeinschaft von Freunden und Gönnern unterstützt, zu der auch zahlreiche finanzielle Hilfen über Crowdfunding gehörten. Um die kommenden Veranstaltungen und die laufenden Kosten zu decken, gibt es die Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung über einen QR-Code.
Besucher des „Showfenster“ haben bereits positive Eindrücke aus dem vorherigen Standort im Einkaufszentrum hinterlassen. Eine Besucherin berichtete von einer „überraschenden, familiären und unterhaltsamen“ Atmosphäre, während eine andere den Spontane besuchten Abend als „hervorragend“ bezeichnete. Solche Rückmeldungen ermutigen das Team von Normann und Lärche, weiterhin ein kleines Theater mit großer Ausstrahlung zu schaffen, das Raum für gute Laune und Humor bietet.
Für weitere Informationen zu Veranstaltungen und Buchungen steht die Website www.showfenster-show.de zur Verfügung.