
Am 25. März 2025 hat der Berliner Senat den Entwurf für den Bebauungsplan eines neuen Stadtquartiers in Tempelhof beschlossen. Die geplante „Neue Mitte Tempelhof“ soll auf einer Fläche von etwa 21.100 Quadratmetern entstehen und umfasst die Errichtung von 500 Wohnungen. Zusätzlich wird ein Kultur- und Bildungshaus realisiert, das Platz bieten wird für eine Bezirkszentralbibliothek, eine Volkshochschule sowie eine Musikschule. Diese Entscheidung wurde während einer Sitzung in Rathaus Schöneberg gefasst, an der auch der Bezirksbürgermeister Jan Oltmann (Grüne) teilnahm. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) bezeichnete das Projekt als positives Signal für Tempelhof-Schöneberg und ganz Berlin.
Die Neuerungen in Tempelhof sehen zudem die Schaffung zahlreicher Einrichtungen vor, die der Gemeinschaft zugutekommen sollen. So sind unter anderem auch Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren sowie für Jugendliche geplant. Ein Neubau eines Pfadfinderheims ist für 2027 vorgesehen, und die Polizeidirektion 4 wird im Jahr 2028 neu errichtet. Darüber hinaus sollen etwa 22.400 Quadratmeter für öffentliche Parkanlagen und Spielplätze geschaffen werden.
Geplante Infrastruktur und nächste Schritte
Der Senat hat den Bebauungsplanentwurf 7-82a beschlossen, der nun dem Abgeordnetenhaus von Berlin zur Abstimmung vorgelegt wird. Der Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler, betonte die Wichtigkeit eines gut durchdachten Plans, der den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht werden soll.
- Geplante Flächen:
- 500 Wohnungen
- Kultur- und Bildungshaus
- Erweiterung des Rathauses Tempelhof
- Ersatzneubau des Stadtbads Tempelhof
- Neubau der Polizeidirektion 4
- Einrichtungen für Jugendliche und Senioren
- Erweiterung von Grün- und Erholungsflächen
Die erste Bauphase für die Wohnungen soll bereits 2026 beginnen. Die Errichtung des Pfadfinderheims als Haus der Jugendverbandsarbeit wird durch Städtebauförderung finanziert und ist für 2027 geplant. Bürgerinnen und Bürger können sich ausführlich über das Projekt auf der Webseite der „Neuen Mitte Tempelhof“ informieren, die zusätzliche Details liefert und einen Überblick über die geplanten Maßnahmen bietet.
Die „Neue Mitte Tempelhof“ ist Teil eines umfassenden Plans, der die Schaffung von zwei Dutzend neuen Stadtquartieren in Berlin vorsieht, und stellt einen wichtigen Schritt in der Stadtentwicklung dar. Das neue Quartier soll nicht nur Wohnraum schaffen, sondern auch das soziale Leben im Stadtteil bereichern.
Weitere Informationen finden Sie unter Berlin.de und in dem Artikel auf Tagesspiegel.