Steglitz-Zehlendorf

Monologtheater: Der comische Alte erobert die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek!

Am Dienstag, dem 11. Februar 2025, wird in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek ein besonderes Theaterereignis stattfinden. Das Monologtheater mit dem Titel „Der komische Alte“, verfasst von dem renommierten polnischen Dichter Tadeusz Różewicz, beginnt um 18:30 Uhr. Die Darsteller Nikolaus Herdieckerhoff und Christian Schaefer werden in die Rollen eines alten Mannes schlüpfen, der sich in einem gerichtlichen Kontext verteidigt.

Różewicz, der von 1921 bis 2014 lebte, gilt als einer der bedeutendsten Lyriker und Dramatiker Polens. In seinem Werk thematisiert er oft das Zusammenleben der Generationen und reflektiert über die Herausforderungen des Lebens. Der Monolog „Der komische Alte“ lädt die Zuschauer ein, sich mit tiefen Wahrheiten und absurden Situationen auseinanderzusetzen, die die Beziehungen zwischen den Generationen und ihre Zugehörigkeit zur Gesellschaft beleuchten. Monologtheater beschreibt, wie der alte Mann versucht, seinen Platz in einer Welt zu finden, die immer unverständlicher scheint.

Eine vielschichtige Inszenierung

Die Inszenierung wird von Christian Schaefer geleitet, unterstützt von einem talentierten Team. Simone Pätzold ist verantwortlich für Bühne und Kostüme, während Jörg Mihan die dramaturgische Leitung übernimmt. Anne-Claire Meyer kümmert sich um das Make-up und das Lichtdesign wird von Moritz Meyer und Felix Steiner gestaltet. Die Aufführung hat eine Dauer von etwa 1 Stunde und 40 Minuten, einschließlich einer Pause. Stadtrand Nachrichten betonen die abschweifenden, aber bedeutenden Fragen, die sich aus der Handlung ergeben: Was ist Wahrheit, was ist Ausrede?

Der Protagonist des Stücks kämpft um sein Ansehen und seine Selbstachtung. Er ist ein Eigenbrötler, der von seiner Einsamkeit und Enttäuschung geprägt ist und von einer spöttischen Jugend verfolgt wird. Dieses Spannungsverhältnis sorgt für einen fesselnden Dialog über den Sinn des Lebens und die menschliche Existenz.

Eintritt und Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostenlos, es wird jedoch um Voranmeldung gebeten. Interessierte können sich telefonisch unter 90 299 2410 oder per E-Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de anmelden. Der Veranstaltungsort ist die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in der Grunewaldstraße 3, 12165 Berlin. Berlin.de informiert, dass die Plätze begrenzt sind und es ratsam ist, sich frühzeitig anzumelden, um sicherzustellen, dass man an diesem kulturellen Erlebnis teilnehmen kann.

„Der komische Alte“ ist nicht nur ein Theaterstück, sondern ein Spiegel unserer Gesellschaft, der zum Nachdenken anregt und die Zuschauer herausfordert, ihre eigenen Interpretationen von Wahrheit und Realität zu finden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
berlin.de
Weitere Infos
monologtheater.de
Mehr dazu
stadtrand-nachrichten.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert