
Berlin Thunder hat ein neues Zuhause gefunden. Der Verein gab am Dienstag bekannt, dass die Spiele in der kommenden Saison der European League of Football (ELF) im BFC Preußen Stadion in Lankwitz, Steglitz-Zehlendorf, stattfinden werden. Dieser Umzug ist notwendig geworden, da das Jahnstadion in Prenzlauer Berg abgerissen und neu gebaut wird. Bis zum Ende der vergangenen Saison hatte Berlin Thunder im Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark gespielt, musste aber aufgrund der beginnenden Abrissarbeiten ein temporäres Sporthaus suchen.
Das neue Stadion bietet Platz für ungefähr 3.000 Zuschauer und erfordert von den Verantwortlichen des Vereins, dass sie innerhalb von zweieinhalb Monaten alles für die Heimspiele vorbereiten. Das erste Heimspiel der neuen Saison wird am 25. Mai gegen die München Ravens stattfinden, was einen spannenden Auftakt für die Mannschaft darstellt.
Die European League of Football 2025
Die European League of Football startet in ihre Saison 2025 mit 16 Teams aus neun Ländern. Jedes Team hat einen Head Coach, der mit einzigartigen Erfahrungen und Visionen ans Werk geht. Im Division North wird Berlin Thunder von Jag Bal geleitet, der bereits Erfahrung in der ELF sowie bei anderen europäischen Teams gesammelt hat. Die Rückkehr von Bal wird mit Spannung erwartet, da er zweifellos frischen Wind und strategische Ansätze einbringen wird.
Die anderen Teams in der Division North sind die Hamburg Sea Devils, die von Shuan Fatah trainiert werden, und das neu gegründete Team Nordic Storm, das von dem amerikanischen Coach John Shoop geleitet wird. Rhein Fire, das 2024 die ELF-Meisterschaft gewonnen hat, bleibt unter der Leitung von Jim Tomsula.
Ein Blick auf die Liga und ihre Coaches
Die anderen Divisionen bieten eine Vielzahl an talentierten Coaches. In der Division West, beispielsweise, führt Javan Lenhardt die Cologne Centurions, während Bart Andrus die Frankfurt Galaxy unter seinen Fittichen hat. Im Division South sind die Helvetic Mercenaries unter der Leitung von Marcus Herford, und die Madrid Bravos werden von Andrew Weidinger trainiert. Kendral Ellison behält das Ruder bei den München Ravens, während Jim Herrmann bei den Raiders Tirol ist.
Abschließend zeigt sich, dass die kommende Saison der ELF von einer Vielzahl an spannenden Begegnungen und Geschichten geprägt sein wird. Für Berlin Thunder beginnt mit dem neuen Stadion und mit Jag Bal als Head Coach ein neues Kapitel in der aufregenden Welt des American Football in Europa.
Weitere Informationen zu den Teams und der Liga finden Sie bei European League und Lomazoma.