Spandau

Wasserball-Drama: Spandau 04 triumphiert und greift nach dem Halbfinale!

Die Wasserfreunde Spandau 04 haben im ersten Viertelfinalspiel der Wasserball-Bundesliga einen überzeugenden Sieg gegen den Duisburger SV eingefahren. Mit einem Endstand von 16:9 setzen sich die Berliner im heimischen Schwimmbad klar durch. Der Spielverlauf, der eine dominierende Leistung von Spandau zeigt, war folgendermaßen: 4:1 im ersten Viertel, 3:2 im zweiten, 4:2 im dritten und 5:4 im vierten Viertel. Besonders herausragend war Ivan Vukojevic, der mit insgesamt vier Treffern die meisten Tore für sein Team erzielte. Der Rückblick auf die Partie verdeutlicht die Effizienz und Stärke der Wasserfreunde, die nun im zweiten Match am kommenden Samstag um 16:30 Uhr die Möglichkeit haben, ins Halbfinale einzuziehen. Sollte dies nicht gelingen, wird ein drittes Entscheidungsspiel am Sonntag um 13:00 Uhr notwendig sein. […]

Im gleichen Atemzug gibt es auch weniger erfreuliche Nachrichten für den OSC Potsdam. Die Mannschaft verlor unglücklich gegen die White Sharks Hannover mit 9:10. Der entscheidende Treffer fiel dabei mit dem Schlusspfiff. In einem spannenden Spiel verlief der Start für Potsdam vielversprechend, jedoch musste das Team nach einem schwachen dritten Viertel schließlich die Niederlage hinnehmen. Der Spielverlauf in diesem Match war wie folgt: 4:1, 1:3, 1:4, 3:2. Ein weiterer Rückschlag für die Wasserballgemeinschaft ereilte die SG Neukölln, die gegen den ASC Duisburg mit 13:29 unterlag. Die deutliche Niederlage zeigt, dass die Konkurrenz in der Liga stark ist, und es wird spannend sein, wie sich die Teams in den folgenden Runden schlagen werden.

Erfolgreiche Frauenmannschaft hält den Titel

In der Frauen-Bundesliga jedoch sorgten die Wasserballerinnen von Spandau 04 für einen weiteren Erfolg und verteidigten den Pokaltitel. Im Endspiel gegen Waspo Hannover triumphierten die Damen mit einem beeindruckenden Ergebnis von 30:7. Die Spielabschnitte waren deutlich zugunsten Spandaus: 9:2, 7:3, 7:1 und 7:1. Gesa Deike glänzte in diesem Spiel mit zwölf Toren und ist somit maßgeblich für den Erfolg des Teams verantwortlich. Zudem stellt die mittlerweile siebenfache Pokalsiegerin Spandau 04 seit 2019 eine beeindruckende Serie auf.

Im Gegensatz dazu müssen die Männer von Spandau 04 mit einem dritten Platz beim Final Four zufrieden sein. Nach einer Niederlage im Halbfinale gegen Waspo Hannover konnten sie im Bronzespiel gegen den Duisburger SV dennoch triumphieren – der Endstand hierbei lautete 21:9. Innovative Spielzüge und die Tore von Ivan Vukojevic, Aleks Sekulic (jeweils vier Tore) und Sebastian Andruskiewicz (drei Tore) trugen maßgeblich zu diesem Erfolg bei. In der Meisterrunde zeigt sich die Konkurrenz für die Männer mannigfaltig, was spannende Duelle in den kommenden Begegnungen verspricht. Das Männerfinale wurde von Waspo Hannover mit 12:5 gegen den ASC Duisburg gewonnen, was die Stärke des letztjährigen Pokalsiegers eindrucksvoll untermauert.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
borkenerzeitung.de
Weitere Infos
mz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert