
Das Volleyballteam der Sport-Burger hat die Vorbereitungen für ihre nächsten Herausforderungen optimiert. Am 28. Februar 2025 wurde bekannt gegeben, dass das mit Spannung erwartete Spiel gegen den TSV Spandau verschoben wurde. Der neue Termin ist nun Samstag, der 1. März 2025, um 18 Uhr. Der Austragungsort bleibt die Sporthölle Burg Süd, die nach umfangreichen Renovierungsarbeiten nun zur ersten Regionalliga-Partie einlädt. Fans werden gebeten, ihre Unterstützung mitgebracht werden, um das Team zum Sieg zu treiben.Meetingpoint berichtet, dass …
Das Team hat sich insbesondere auf die beiden anstehenden Spiele gegen die Spandauer konzentriert. Die Vorfreude auf die Rückkehr in die renovierte Sportstätte ist groß, und Mannschaft und Trainer setzen alles daran, die Fans von ihren Fähigkeiten zu überzeugen.
Mitgliederversammlung und wichtige Entscheidungen
Zusätzlich zu den sportlichen Ereignissen lädt der TSV Spandau 1860 zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung und Delegiertenversammlung ein. Diese findet am 13. März 2024 um 18:00 Uhr im Vereinsheim, Askanierring 150, 13585 Berlin, statt. Auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung stehen wichtige Punkte.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wird die Präsentation eines Hallenneubaus erwartet, daneben stehen Änderungen in der Ehrenordnung und der Beitragsordnung an. Außerdem wird der Kassenwart den Jahresabschlussbericht 2023 vorstellen. Die Delegiertenversammlung wird sich unter anderem mit Ehrungen und dem Haushaltsplan 2024 befassen. Anträge zur Delegiertenversammlung müssen bis zwei Wochen vor der Versammlung eingehen.TSV Spandau 1860 berichtet, dass …
Bedeutung von Veranstaltungen im Vereinsleben
Veranstaltungen spielen eine zentrale Rolle im aktiven Vereinsleben und sind entscheidend für die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls unter den Mitgliedern. Sie fördern nicht nur die Bindung bestehender Mitglieder, sondern ziehen auch neue Mitglieder an. Gut organisierte Events können zusätzlich Einnahmen generieren. Allerdings gibt es auch Herausforderungen, wie die Koordination von Terminen, Kommunikation mit den Teilnehmern und das Management von Ressourcen. Digitale Lösungen wie SportMember bieten eine effiziente Möglichkeit, die verschiedenen Aufgaben im Vereinsmanagement zu bewältigen.SportMember berichtet, dass …
Zu den grundlegenden Schritten für die Organisation erfolgreicher Veranstaltungen gehören die Festlegung des Veranstaltungstyps, die Wahl eines passenden Termins und die digitale Teilnehmerverwaltung. SportMember unterstützt hierbei durch einen zentralen Kalender und automatisierte Erinnerungen, wodurch die Kommunikation und Organisation erheblich erleichtert wird.
Ein funktionierendes System zur Verwaltung von Helfern und Ressourcen, sowie das Einholen von Feedback nach der Veranstaltung, sind weitere zentrale Aspekte, um den Erfolg zukünftiger Events zu sichern.