
Am 24. März 2025 kehrte der ehemalige Nationalspieler Max Kruse als aktiver Spieler zu Hollywood United zurück. Dies geschah im Rahmen des vierten Spieltags der Baller League, an dem Hollywood United sein siegreiches Comeback feierte und den vierten Tabellenplatz erreichte. Es war der zweite Sieg in Folge für das Team. Ein besonders spannendes Spiel fand zwischen den Käfigtigern und Eintracht Spandau statt, das mit einem 4:3-Endstand zugunsten der Käfigtiere endete.
Eintracht Spandau eröffnete die Partie in der vierten Minute durch ein Tor von Max Wilschrey. Doch die Käfigtiger schafften schnell den Ausgleich, als Denis Neumann in der sechsten Minute das erste Tor für sein Team erzielte. Steigende Spannung war die Regel: Marco Cirillo brachte die Käfigtiger in der 13. Minute in Führung, gefolgt von einem weiteren Treffer durch Liridon Krasniqi nur eine Minute später, was den Spielstand auf 3:1 erhöhte. Vor der Halbzeit gelang Wilschrey jedoch der Ausgleich zum 3:3.
Pausenpause und Weiterführung
In der zweiten Hälfte führte ein Wechselfehler der Käfigtiger zu einer Zwei-Minuten-Strafe für ihren Torwart Christian Tok. Dies ermöglichte Wilschrey ein weiteres Tor, das den zwischenzeitlichen Ausgleich bedeutete. In der Schlussphase stellte Sumbunu den Endstand von 4:3 für die Käfigtiger her. Dabei hatten Dario Bezerra von Eintracht Spandau und Steven Kodra Pech, als sie mehrere gute Chancen nicht verwerten konnten.
Ein weiteres bemerkenswertes Spiel des Tages war das Aufeinandertreffen zwischen Golden XI und Protatos, das 3:3 endete. Golden XI, der nach einer hohen Niederlage gegen Streets United wieder in die Spur finden wollte, hatte das Spiel zunächst defensiv begonnen, ohne in der regulären Spielzeit Tore zu erzielen. Im Gamechanger „The Line“ erzielte Abdenbi Oubelkhiri das 1:0 für Protatos, bevor Tim Sulmer in der 18. Minute ausglich. Das Spiel wendete sich, als Julien Vercauteren Golden XI in der 24. Minute mit einem Treffer in Führung brachte. Jedoch wussten die Protatos mit einem späteren Ausgleich durch Gnondi zu reagieren.
Hollywood United sichert sich den vierten Platz
Hollywood United setzte seinen Erfolgskurs fort und besiegte FC Nitro mit 4:2. Cem Sabanci eröffnete das Spiel in der vierten Minute mit einem Tor. Trotz eines Ausgleiche von Moritz Niemann in der neunten Minute, konnten Zachary-Oduro Bonsu, Paul Kohlstädt und Alexander Lungwitz weitere Tore für Hollywood erzielen. Kurz vor Schluss verkürzte Amed Öncel für Nitro, jedoch war der Spieß umgedreht, und Hollywood United feierte einen verdienten Sieg, während es für FC Nitro die erste Niederlage der Saison bedeutete.
Der Spieltag hatte auch andere interessante Begegnungen zu bieten. Die Gönrgy Allstars, die sich unter der Leitung von MontanaBlack befinden, feierten ihren ersten Sieg, als sie die Käfigtiger mit 5:4 besiegten. Dabei erzielte Sascha Bigalke zwei späte Treffer. Hardstuck Royale musste eine Niederlage gegen Calcio Berlin einstecken, wobei Colin Beutel nach seiner Verletzung zwei Tore erzielte und somit entscheidend für sein Team war.
Die Tabelle nach dem vierten Spieltag zeigt Eintracht Spandau an der Spitze, gefolgt von Golden XI und weiteren Teams mit Punkten. Am 19. Februar um 18:15 Uhr wird der nächste Spieltag der Baller League unter anderem wieder auf Twitch, ran und ProSieben Maxx zu sehen sein.
Platz | Team | punkte |
---|---|---|
1 | Eintracht Spandau | – |
2 | Golden XI | – |
3 | VFR Zimbos | 7 |
4 | Streets United | 7 |
5 | Calcio Berlin | 7 |
6 | Las Ligas Ladies | 6 |
7 | Hardstuck Royale | 5 |
8 | Protatos | 5 |
9 | Käfigtiger | 5 |
10 | Gönrgy Allstars | – |
11 | Beton Berlin | – |
Die Entwicklungen im Laufe der kommenden Wochen werden mit Spannung erwartet. So wird sich zeigen, ob Hollywood United und andere Teams ihren Aufwärtstrend fortsetzen können. Der Druck der Konkurrenz steigt, während alle um die besten Plätze in der Liga kämpfen. Weitere Ergebnisse und Highlights werden in den kommenden Tagen erwartet. Fupa berichtet, dass die Liga spannend bleibt. Auch die Berichterstattung auf Baller League ermöglicht einen tiefen Einblick in die aktuellsten Entwicklungen, während Baller League jeden Schritt der Spieler und Teams beobachtet.