Spandau

Großer Tag für Spandau: Jugendfreizeiteinrichtung Wildwuchs eröffnet!

Am 22. Januar 2025 wurde die neue Jugendfreizeiteinrichtung Wildwuchs in Spandauer Wilhelmstadt eröffnet. Die neu errichtete Einrichtung bietet nicht nur mehr Platz, sondern auch vielfältigere Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Region und darüber hinaus. Nach langen Planungen und Bauarbeiten übergibt sie nun das Bezirksamt Spandau der Öffentlichkeit. Die Einrichtungsleitung unter Alexandros Kallias lädt alle Interessierten zur Besichtigung der neuen Räumlichkeiten ein.

Bei der Eröffnungsfeier an der Götelstraße 64 waren zahlreiche wichtige Persönlichkeiten anwesend, darunter Stephan Machulik (SPD), der Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz, und Falko Liecke, Staatssekretär für Jugend und Familie. Auch Frank Bewig (CDU), der Bezirksbürgermeister von Spandau, sowie Tanja Franzke und Thorsten Schatz, beide aus der CDU, und Carola Brückner (SPD), die Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur, Sport und Facility Management, waren unter den Gästen. Die Veranstaltung begann um 14 Uhr, und Interessierte wurden gebeten, im Voraus per E-Mail oder telefonisch ihre Teilnahme zu bestätigen, wie die Berliner Zeitung berichtet.

Vielfältige Angebote für Jugendliche

Der Fokus der Einrichtung liegt auf der Vermeidung von Ausgrenzung und Benachteiligung. Die Mitarbeitenden begegnen den Jugendlichen auf Augenhöhe und beziehen sie aktiv in die Planung von Projekten und Aktionen ein. Zu den zahlreichen Möglichkeiten in den neuen Räumlichkeiten gehören Tischtennis, Billard sowie die Ausleihe von Bällen und Skateboards. Auch Gesellschaftsspiele und gemeinsames Essen werden dort angeboten – und das alles kostenlos.

Darüber hinaus fördert Wildwuchs praktische Fähigkeiten durch verschiedene Angebote wie Kochprojekte, eine Fahrradwerkstatt unter fachlicher Anleitung sowie Holz- und Metallwerkstätten. Besonders für Garten- und Naturfreunde gibt es eine Gartenfläche, in der sie ihrer sozialen und kreativen Betätigung nachgehen können. Ein spezieller SportJugendClub im Wildwuchs sorgt für sportliche Aktivitäten, sowohl drinnen als auch draußen.

Sport- und Freizeitmöglichkeiten

In der Einrichtung kommen sportliche Angebote nicht zu kurz: Die Möglichkeiten umfassen Tischtennis, Billard, Turnen, Tanzen und Klettern. Im Außenbereich können Volleyball, Badminton, Frisbee und Fußball gespielt werden. Zudem steht ein geprüfter Kletterturm bereit, der bei gutem Wetter regelmäßige Angebote bereithält.

In Planung sind auch neue Sportanlagen, darunter eine Skater- und BMX-Anlage, ein Basketballspielfeld und ein professionelles Fußballkleinfeld. Zudem werden Wassersportangebote wie Kanutouren auf der Havel organisiert, die von Rettungsschwimmerinnen und -schwimmern begleitet werden.

Zusätzlich bietet Wildwuchs Unterstützung durch Hausaufgaben- und Nachhilfeangebote sowie ein offenes Ohr von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern. Es gibt eine enge Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, Schulen und sozialen Trägern, um die Anliegen der Besucher zu klären. Solche Konzepte sind entscheidend für die Förderung von Chancengleichheit, Toleranz und Akzeptanz in der Gemeinschaft, wie die Wildwuchs Spandau beschreibt.

Die neue Jugendfreizeiteinrichtung Wildwuchs in Spandauer Wilhelmstadt ist somit nicht nur ein Treffpunkt für Freizeitaktivitäten, sondern auch ein Ort, der persönlichen Austausch fördert und soziale Integration unterstützt. Solche Initiativen sind wichtig, um allen Kindern und Jugendlichen eine positive Entwicklung zu ermöglichen, unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund, was auch in vielen Jugendfreizeiteinrichtungen in Städten wie Düsseldorf erkennbar ist, wie die Stadt Düsseldorf hervorhebt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
berliner-zeitung.de
Weitere Infos
wildwuchs-spandau.de
Mehr dazu
duesseldorf.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert