Pankow

Pankow verschiebt Konzert in Neuruppin: Krankheit zwingt zur Änderung!

Die ikonische Ostrock-Band Pankow befindet sich derzeit auf ihrer Abschiedstournee mit dem Titel „Bis zuletzt“. Diese Tour markiert einen wichtigen Moment für die Band, die seit den 1980er-Jahren eine bedeutende Rolle in der deutschen Musikgeschichte spielt. Leider mussten nun einige geplante Konzerte verschoben werden, was die Fans in Aufregung versetzt.

In den letzten Wochen hat die Band bereits neun Konzerte gegeben, die allesamt enthusiastisch aufgenommen wurden. Besonders das Eröffnungskonzert in Cottbus fand großen Anklang und war ausverkauft. Geplant war ein weiteres Konzert für den 14. Februar 2025 in Neuruppin, doch dieses musste aufgrund von Erkrankungen einiger Musiker, darunter der Lead-Sänger André Herzberg, verschoben werden. Der neue Termin für das Konzert ist nun der 10. Juli 2025, wie die Band am 12. Februar 2025 über ihren Facebook-Kanal bekanntgab. Fans können ihre Tickets behalten oder an den Vorverkaufsstellen zurückgeben.

Geplante Konzerttermine und Bandhistorie

Die Abschiedstournee „Bis zuletzt“ ist mit besonderen emotionalen Momenten verbunden. Sie endet planmäßig mit vier Open-Air-Konzerten in Leipzig, Berlin und Dresden, wobei der genaue Ort eines zusätzlichen Warm-Up-Konzertes noch bekannt gegeben wird. Pankow, bestehend aus Jürgen Ehle (Gitarre), André Herzberg (Gesang), Stefan Dohanetz (Schlagzeug) und Andreas Dziuk (Keyboard), möchte mit dieser Tour eine letzte Liebeserklärung an ihre Fans und das Wir-Gefühl geben.

Pankow war bekannt für ihre provokanten Texte und Aktionen während der DDR-Zeit. André Herzberg selbst stellte einen bemerkenswerten Gegenentwurf zur kommunistischen Ideologie dar. Seine legendäre Darbietung in Wehrmachtsuniform während eines Fernsehauftritts im Jahr 1983 sorgte für viel Aufsehen. Diese und ähnliche Provokationen führten dazu, dass die Band für ihre Musik und Texte häufig mit Verboten belegt wurde. Trotz dieser Herausforderungen blieb Pankow ihrer kantigen und relevanten Musik treu, auch nach der Wende.

Auftrittsvorbereitung in unsicheren Zeiten

Die nächsten Termine in der Tournee sind für den 15. Februar in Berlin, gefolgt von Zwickau am 21. Februar und Leipzig am 28. Februar angesetzt. Allerdings gibt es noch keine Informationen darüber, ob diese Konzerte wie geplant stattfinden können. Die Band und die Crew haben sich für die entstandenen Umstände entschuldigt und hoffen auf ein erfolgreiches Konzert im Sommer.

Diese Tournee ist nicht nur eine Rückschau auf die lange Karriere der Band, sondern auch eine Möglichkeit, die tiefen Emotionen und Erinnerungen, die ihre Musik für viele Menschen hervorrufen, zu würdigen. Die Lieder von Pankow sind ein wichtiger Bestandteil der Kulturgeschichte der DDR und haben auch nach dem Mauerfall nichts von ihrer Relevanz verloren.

Für weitere Informationen über Pankow und ihre Geschichte können Interessierte Moz.de, andreherzberg.net und Wikipedia konsultieren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
moz.de
Weitere Infos
andreherzberg.net
Mehr dazu
de.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert