Neukölln

Brillenbär Bernardo erobert den Tierpark Berlin – Liebesgeschichte in Sicht!

Das 16-jährige Brillenbär-Männchen Bernardo, auch bekannt als Bernie, hat kürzlich einen neuen Lebensabschnitt im Tierpark Berlin begonnen. Nach seiner Ankunft aus England erkundete er zunächst sein neues Revier. Nach nur wenigen Tagen des Eingewöhnens gab es erste Sichtkontakte mit seiner Partnerin Tinka, einer sechsjährigen Brillenbär-Dame. Diese ersten Begegnungen verliefen vielversprechend und brachten zärtliche Momente zwischen den beiden Bären mit sich, wie berliner-woche.de berichtet.

Die Vergesellschaftung von Bären stellt immer eine besondere Herausforderung dar, betont Tierparkdirektor Andreas Knieriem. Den ersten Eindrücken zufolge verstehen sich Bernardo und Tinka jedoch gut, was die Hoffnung auf Nachwuchs nährt. Tinka zeigt sich als flink und neugierig, was Bernardo oft fordert. Er muss sich anstrengen, um mit ihr, die etwa dreimal so klein ist wie er, Schritt zu halten.

Geplante zukünftige Beziehungen

Bernardo und Tinka haben in den kommenden Wochen ausreichend Zeit, um sich weiter aneinander zu gewöhnen. Ein geplanter Schritt ist die Vergesellschaftung mit Waldhunden, um die sozialen Interaktionen im Tierpark weiter zu fördern. Laut dem Tierpark Berlin wird die Paarungszeit der Brillenbären zwischen Mai und Juli liegen, was bedeutet, dass es in etwa einem Jahr wahrscheinlich zu Nachkommenschaft kommen könnte.

Brillenbären gelten auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN als gefährdet. Die Hauptbedrohungen in ihrem natürlichen Lebensraum in Südamerika sind Abholzung und die Umwandlung in landwirtschaftliche Nutzgebiete. Um dieser Situation entgegenzuwirken und die bedrohte Tierart durch gezielte Nachzucht zu erhalten, wird das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP) für Brillenbären von Berlin aus koordiniert, wie auf tierpark-berlin.de angesprochen wird.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
berliner-woche.de
Weitere Infos
tierpark-berlin.de
Mehr dazu
tierpark-berlin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert