
Am 26. Januar 2025 findet in Berlin ein stadtweiter verkaufsoffener Sonntag statt, der im Zusammenhang mit der Internationalen Grünen Woche veranstaltet wird. Die meisten Geschäfte sind an diesem Tag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet, einige sogar bis 20:00 Uhr. Besonders hervorzuheben ist die Mall of Berlin, in der die Geschäfte bis 19:00 Uhr zur Verfügung stehen. Möbel Höffner in Lichtenberg beginnt bereits um 12:00 Uhr mit Besichtigungen, während der Verkauf ab 13:00 Uhr startet.
Zusätzlich zu diesen Geschäften sind auch zahlreiche andere Einkaufszentren für Besucher geöffnet. Die Hallen am Borsigturm, das Eastgate und das Linden Center bieten eine breite Palette an Einkaufsmöglichkeiten. Ein Überblick über einige der wichtigsten Standorte gibt folgendes:
Einkaufszentren und Möbelhäuser
- Mall of Berlin
Adresse: Leipziger Platz 12, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 20621770
Geschäfte: Boss, C&A, Chanel, Hollister, Lego, Levis - Hallen am Borsigturm
Adresse: Am Borsigturm 2, 13507 Berlin
Telefon: 030 / 43 65 44 600
Geschäfte: Deichmann, dm, H&M, Leiser, Media Markt, Only - Eastgate
Adresse: Marzahner Promenade 1A, 12679 Berlin
Telefon: 030 / 91 14 590
Geschäfte: Depot, Bonita, C&A, Aktivschuh, Kinderparadies - Linden Center
Adresse: Prerower Platz 1, 13051 Berlin
Telefon: 030 / 927 96 10
Geschäfte: Ernsting’s family, Media Markt, Woolworth
Unter den Möbelhäusern spielen Möbel Höffner, Ikea Spandau, Flamme Möbel und Roller eine wichtige Rolle. Hier sind deren Details:
- Möbel Höffner
Adresse: Landsberger Allee 32, 10365 Berlin
Telefon: 030 / 54 606 – 333
Öffnungszeiten: 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Verkauf ab 13:00 Uhr) - Ikea Spandau
Adresse: Gewerbehof 10, 13597 Berlin
Öffnungszeiten: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Flamme Möbel Berlin
Adresse: Freiheit 4, 13597 Berlin Spandau
Telefon: 030 / 33 08 04 – 0
Öffnungszeiten: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Roller in Steglitz
Adresse: Am Stichkanal 1, 14167 Berlin
Telefon: 030 / 84 78 85-0
Öffnungszeiten: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass nicht alle Geschäfte und Einkaufszentren geöffnet haben. Vor diesem Hintergrund ist es ratsam, sich vorab über die Öffnungszeiten der individuellen Geschäfte zu informieren.
Die verkaufsoffenen Sonntage in Berlin sind auf vier feste Termine im Jahr 2025 festgelegt. Neben dem heutigen Sonntag sind dies der 7. September, der 7. und der 21. Dezember, jeweils mit denselben Öffnungszeiten von 13:00 bis 18:00 Uhr. In besonderen Fällen kann der Einzelhandel auch an zwei weiteren Sonntagen im Monat öffnen, vorausgesetzt, es liegt ein besonderer Anlass vor. Weitere Informationen hierzu sind auf den Websites der lokalen Handelsverbände zu finden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Änderungen bei den Terminen kurzfristig möglich sind, da Klagen von Gewerkschaften wie ver.di die Pläne beeinflussen können. Im Vergleich dazu gibt es in Brandenburg mehr verkaufsoffene Sonntage als in Berlin. An jedem Sonntag stehen darüber hinaus zahlreiche Lebensmittelgeschäfte in der Stadt zur Verfügung.
Wie in-berlin-brandenburg berichtet, ist dieser verkaufsoffene Sonntag Teil eines größeren Trends, bei dem Shoppingmöglichkeiten an besonderen Events gekoppelt werden. moz.de hebt die Möglichkeit hervor, an weiteren Wochenenden in den Geschäften zu stöbern, während verkaufsoffener-sonntag.com die Bedeutung dieser Veranstaltungen für den Einzelhandel in der Hauptstadt unterstreicht.