Mitte

Premiere von „Garry Star“: Lachen und Kritisieren in Berlin!

Die Premiere der neuen Amazon Prime-Serie „Garry Star“ hat am 10. Januar 2025 in Berlin im Multifunktionsgebäude „AchtBerlin“ an der Schönhauser Allee stattgefunden. Bei der Veranstaltung waren zahlreiche Stars anwesend, darunter Andrea Sawatzki und Sascha Nathan, die beide zentrale Rollen in der neuen Show innehaben. Die Serie markiert das Erstlingswerk der Filmemacher Max Wolter und Tom Gronau und wurde von „Pyjama Pictures“, den Machern der erfolgreichen Serie „Die Discounter“, produziert. Diese erfreut sich seit ihrer Ausstrahlung einer breiten Fanbase und wurde 2024 mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Comedy-Serie“ ausgezeichnet, wie Filmstarts berichtet.

„Garry Star“ ist als Mockumentary konzipiert, einem Genre, das fiktive Dokumentationen mit einem speziellen Fokus auf humoristische Aspekte verbindet. Die Handlung dreht sich um den selbsternannten Hitproduzenten Gerry Star, gespielt von Sascha Nathan, der in einem Bowlingcenter lebt und versucht, die Tochter der Betreiberin, verkörpert von Andrea Sawatzki, groß herauszubringen. Gedreht wird hierbei ein Dokumentarfilm, der die Eskapaden und Herausforderungen von Gerry und seinem Team beleuchtet.

Humor und Kritiken

Die Humorstile der Serie umfassen überzeichnete Witze und Slapstick, kombiniert mit Anspielungen auf körperliche Normabweichungen. Kritiker haben jedoch angemerkt, dass der Humor oftmals als veraltet empfunden wird. Nach der ersten Episode verliert die Handlung an Kohärenz, was die Zuschauer laut Tagesspiegel als einen Schwachpunkt der Serie empfinden. Die schauspielerischen Leistungen von Sawatzki und Nathan sowie den Newcomern Caro Cult und Noah Tinwa wurden jedoch positiv hervorgehoben.

Dieselbe Quelle hebt zudem die Gastauftritte von Ben Becker und Robert Stadlober hervor, die das Ensemble verstärken. Stadlober spielt den erfolgreichen Schlagersänger Ingo Rose, während die Handlung auch auf die Probleme der Bandmitglieder eingeht, darunter Leadsängerin Stella und Drummer Micha.

Ein Blick auf die Vorlage

Die Verbindung zu „Die Discounter“ macht die Ausgangssituation von „Garry Star“ besonders spannend. Sowohl die frühere Serie als auch die neue Produktion greifen humorvoll menschliche Schwächen auf. Diese Form der Komödie unterscheidet sich merklich von dramatischen Erzählungen, da sie ein unterhaltsames und oft selbstironisches Licht auf das tägliche Leben wirft. Comedy-Serien erfahren momentan einen Aufschwung durch diverse Streaming-Dienste wie Amazon Prime und Netflix, was auch der Beliebtheit von „Garry Star“ zugutekommen könnte, so Prisma.

Wie viele andere Serien im Mockumentary-Format, beispielsweise „Modern Family“ oder „Brooklyn Nine-Nine“, bleibt es abzuwarten, ob „Garry Star“ den Zuschauer langfristig fesseln kann. Sicher ist, dass die Kombination aus humoristischen Elementen und einem starren Rahmen der passenden Genregröße für Unterhaltung sorgt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
tagesspiegel.de
Weitere Infos
filmstarts.de
Mehr dazu
prisma.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert