
Der Kunst Raum Mitte, einst als galerie weisser elefant bekannt, hat sich 2024 unter der künstlerischen Leitung von Agnieszka Roguski und Natalie Keppler neu aufgestellt. Mit dieser Namensänderung zielt die Galerie darauf ab, eine Neuorientierung und Selbstbefragung durchzuführen, die für die Entwicklung der kommunalen Kunst im Bezirk Mitte von Bedeutung ist. Die galerie weisser elefant ist eine historische Institution, die 1987 in Ostberlin gegründet wurde, um jungen Künstler*innen eine Plattform zu bieten. Der Name „weisser elefant“ erinnert an eine Eckkneipe, wo weiße Porzellanelefanten als Inbegriff des Künstlerlebens fungierten.
Die Umbenennung ist Teil eines größeren künstlerischen Ansatzes, den Roguski und Keppler verfolgen. Die beiden Kuratorinnen haben bei der Aufräumaktion des Galeriekellers Umzugskisten und Archivmaterial gefunden, das die reiche Geschichte der Institution dokumentiert. Der Kunst Raum Mitte ist einer von 37 kommunalen Galerien in Berlin und stellt kostenfreie Angebote zur Verfügung, die auf Aufmerksamkeit und Zugänglichkeit abzielen. Laut den taz ist es Roguski besonders wichtig, die ethischen Standards und den Wert künstlerischer Arbeit zu betonen.
Herausforderungen für die Galerie
Die gegenwärtige finanzielle Situation der Galerie ist jedoch angespannt. Kürzungen bei der Förderung von Honoraren für Künstler*innen haben die Arbeit des Kunst Raums Mitte beeinträchtigt. Die Senatskulturverwaltung hat den Fonds für Ausstellungsvergütungen für bildende Künstler*innen ausgesetzt, was die Kuratorinnen zwingt, alternative Finanzierungsquellen zu suchen. Dies bringt Unsicherheiten mit sich, da die festen Honorarsätze für Künstler*innen nicht mehr verpflichtend sind.
Dennoch plant die Galerie, ein offenes Programm anzubieten, das der Exklusivität in der Kunst entgegenwirken soll. Roguski betont, dass es auf politischer Ebene noch Verhandlungsspielraum gibt, obwohl die Entscheidungen des Senats bereits gefallen sind. Die kommunalen Galerien Berlins haben sich daraufhin zusammengeschlossen, um sich entsprechend zu organisieren und ihre Interessen zu vertreten.
Anstehende Veranstaltungen
Zu den aktuellen Veranstaltungen im Kunst Raum Mitte gehört die Ausstellung „DIFFRACTIONS—Transforming“, die vom 13. September 2024 bis zum 9. Februar 2025 stattfindet. Diese zeigt die Arbeiten von Künstler*innen wie Jesse Darling und Katrin Steiger. Ein weiteres Highlight ist die Veranstaltung „DIFFRACTIONS—Collecting & Un/Learning“ am 8. Februar 2025, die von Clare Molloy und Susanne Sachsse geleitet wird. Führungen durch diese Ausstellung finden am 1. Dezember 2024 statt.
- Veranstaltungsreihe: DIFFRACTIONS—Transforming
- Termine: 17.11., 30.11. & 15.12.2024
- Performative Ausstellung: ELEFANT am 27.10.2024
Den Besuchern wird durch Workshops wie „Den weißen Elefanten hat es nie gegeben“ am 29. August 2024 die Möglichkeit geboten, aktiv teilzunehmen. Insgesamt zeigt die Galerie mit diesen Aktivitäten, wie dynamisch und vielschichtig der Kunst Raum Mitte ist, insbesondere in Zeiten von Herausforderungen und Wandel.
Für weitere Informationen über die kommunalen Galerien in Berlin sowie deren Programme und Veranstaltungen können Interessierte die Webseite KGB oder die Seite von Kunstraum Mitte besuchen.