
Die Grüne Woche, die größte Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau weltweit, startet am Freitag, den 17. Januar 2025, um 10 Uhr auf dem Messegelände in Berlin-Westend. Die Veranstaltung dauert bis zum 26. Januar und wird täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sein, mit einer verlängerten Öffnungszeit am Freitag, den 24. Januar, bis 20:00 Uhr.
Besucher sollten sich auf ein hohes Verkehrsaufkommen rund um das Messegelände einstellen. Ab etwa 9 Uhr wird insbesondere im Bereich des Messedamms mit starken Verkehrsbehinderungen gerechnet. Auch nach Veranstaltungsende um 18 Uhr sind Einschränkungen in der Umgebung, unter anderem auf der Masurenallee, dem Messedamm und der Jafféstraße, zu erwarten. Um die Anreise zu erleichtern, wird empfohlen, die S- und U-Bahn zu nutzen.
Parkmöglichkeiten und Shuttle-Service
Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen möchten, stehen Parkmöglichkeiten am Messegelände selbst, im ICC-Parkhaus und am Olympiastadion zur Verfügung. Darüber hinaus wird ein kostenloser Shuttle-Service zwischen dem Olympiastadion und dem Haupteingang der Messe angeboten.
Im Rahmen der Grünen Woche wird auch eine Großdemonstration stattfinden, die am Samstag, den 18. Januar, von 11:30 bis 16:30 Uhr geplant ist. Diese richtet sich gegen die Agrarindustrie und wird eine Route vom Platz der Republik über mehrere Straßen bis zurück zum Platz der Republik nehmen.
Veranstaltungen und Tierpräsentationen
Das Event fokussiert sich auf Nahrungs- und Genussmittel, Landwirtschaft, Gartenbau sowie gesellschaftliche Fragen wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Landnutzung. Über 1000 Ausstellende werden an der Veranstaltung teilnehmen.
In der Tierhalle der Grünen Woche 2024 werden aufgrund der Maul- und Klauenseuche keine Paarhufer wie Rinder, Schafe und Ziegen präsentiert. Stattdessen können Pferdefans zahlreiche Veranstaltungen besuchen, darunter die FN Bundeskaltblutschau vom 17. bis 19. Januar und die FN-Bundeshengstschau für Fjordpferde vom 20. bis 21. Januar. Das Publikum darf sich zudem auf die Hippologica, ein Reitturnier mit verschiedenen Disziplinen, freuen, das vom 24. bis 26. Januar stattfindet.
In der Heimtier-Halle werden Hunde, Katzen sowie verschiedene Tiere aus Terrarien und Aquarien vertreten sein, was das Angebot der Messe noch vielfältiger gestaltet.
Verkehrseinschränkungen durch Eishockeyspiel
Parallel zur Grünen Woche wird in Berlin-Friedrichshain ein Eishockeyspiel der Eisbären Berlin in der Mercedes-Benz Arena stattfinden, welches um 19 Uhr beginnt. Auch hier wird ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet, insbesondere in den Bereichen Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee. Außerdem werden an diesem Abend von 22 Uhr bis Montagmorgen, etwa 1:30 Uhr, die S-Bahnlinien S1, S2, S25 und S26 zwischen Yorckstraße (Großgörschenstraße) und Gesundbrunnen unterbrochen.
Für weitere Informationen zur Grünen Woche können interessierte Besucher die offizielle Webseite gruenewoche.de besuchen und erhalten ausführliche Hinweise über das Programm sowie den Veranstaltungsort.