Mitte

Ein Hotel wird grün: Der neue „Living Tree“ ersetzt den AquaDom!

Am 12. Februar 2025 öffnete das Radisson Collection Hotel am Alexanderplatz in Berlin nach mehr als zwei Jahren Zwangsschließung wieder seine Pforten. Die Wiedereröffnung, die Anfang Februar 2023 stattfand, fiel in die Zeit nach der verheerenden Explosion des AquaDoms, die am 16. Dezember 2022 die Hotel- und Geschäftsflächen des DomAquarée-Komplexes schwer beschädigte. Das Hotel wurde umfassend renoviert und bietet nun zahlreiche neue Einrichtungen, darunter 427 modernisierte Zimmer, Meetingräume, einen Spa-Bereich und ein griechisches Restaurant.

Anstelle des ehemaligen AquaDoms, eines 25 Meter hohen, zylindrischen Aquariums aus Acrylglas, wurde ein „Living Tree“ in die Hotel-Lobby integriert. Dieser vertikale Garten erstreckt sich über eine Höhe von 16 Metern und bietet Platz für insgesamt 2000 Pflanzen, die aus 22 verschiedenen Arten bestehen. Der Garten soll nicht nur optisch ansprechend sein, sondern auch zur Verbesserung des Raumklimas beitragen, Luft filtern sowie Lärm und Nachhall absorbieren.

Die Katastrophe von 2022

Die Explosion des AquaDoms ereignete sich früh am Morgen um 5:43 Uhr und führte dazu, dass etwa 1 Million Liter Wasser und die meisten der fast 1500 Fische aus dem Aquarium in die Hotellobby und auf die umliegenden Straßen geschleudert wurden. Nur zwei Personen erlitten leichte Verletzungen, und ein Großteil des Schadens betraf das Hotel sowie angrenzende Geschäfte, darunter eine Lindt-Schokoladenfiliale und das DDR-Museum, das drei Monate später wiedereröffnete.

Zeugen beschrieben die Szenerie nach dem Unfall als „kriegsähnlich“. Die Rettungsmannschaften des Technischen Hilfswerks (THW) waren zwölf Stunden im Einsatz, um die Trümmer zu beseitigen. Insgesamt hinterließ die Explosion ein Trümmerfeld mit über 700 Bruchstücken, das größte wog neun Tonnen. Trotz umfangreicher Untersuchungen wurde die genaue Ursache des Unglücks bis zu einem Abschluss der Ermittlungen im Oktober 2023 nicht eindeutig festgestellt. Mögliche Ursachen wurden als Materialermüdung oder Temperaturunterschiede zwischen kaltem Außenklima und dem warmen Wasser des Aquariums diskutiert.

Neues Konzept und nachhaltige Zukunft

Der neue vertikale Garten, der als „Living Tree“ konzipiert wurde, symbolisiert den Neuanfang für das Radisson Collection Hotel. Das Projekt wird vollständig um die Struktur des ehemaligen Aquariums angelegt und ist Teil einer nachhaltigen Initiative, die eine grüne und einladende Atmosphäre schaffen soll. Der Garten ist voraussichtlich im Sommer 2025 fertiggestellt.

Die Entscheidung, den AquaDom nicht wieder aufzubauen, war Teil der Strategie, die Hotelumgebung neu zu gestalten. Damit setzt das Hotel auf eine nachhaltige und moderne Lösung, die den Gästen ein einzigartiges Erlebnis bieten und gleichzeitig die traumatischen Ereignisse der Vergangenheit hinter sich lassen soll. In Anbetracht der wegweisenden Architektur und des neuen Innenhofgartens wird das Radisson Collection Hotel am Alexanderplatz sich aller Voraussicht nach zu einem beliebten Ziel für Berliner und Touristen entwickeln.

Bereits kurze Zeit nach der Schließung des Hotels gab es Bestrebungen, die Hotel- und Geschäftsflächen wiederzubeleben und die Erinnerung an den AquaDom durch Neues zu ergänzen. Diese Entwicklung wird von der Hoffnung begleitet, dass solche Katastrophen in Zukunft verhindert werden können und das Hotelgeschäft in der historischen Mitte Berlins gestärkt wird.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bild.de
Weitere Infos
en.wikipedia.org
Mehr dazu
welt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert