
Das Bezirksamt Mitte von Berlin hat den Aufruf zur Nominierung für die Bezirksverdienstmedaille 2024 gestartet. Bis zum 31. März 2024 können Bürgerinnen und Bürger Personen vorschlagen, die sich durch herausragendes ehrenamtliches Engagement in Berlin-Mitte ausgezeichnet haben. Dies betrifft insbesondere Einzelpersonen oder Gruppen, die sich durch persönlichen Einsatz und Leistungen im Bezirk hervorgetan haben, wie die Berliner Zeitung berichtet.
Jährlich vergibt das Bezirksamt bis zu acht dieser Medaillen. Die Auswahl erfolgt durch das Bezirksamt gemeinsam mit der Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung. Die Verleihung wird im Jahr 2025 stattfinden und von der Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger sowie der Bezirksverordnetenvorsteherin Jelisaweta Kamm durchgeführt. Um eine Nominierung einzureichen, müssen Bewerbungen schriftlich oder per E-Mail an die Pressestelle des Bezirksamts gesendet werden, einschließlich einer ausführlichen Begründung sowie Informationen zur vorgeschlagenen Person, wie Lebenslauf und Kontaktdaten.
Voraussetzungen für die Nominierung
Die Nominierungen müssen bis zur Frist eingereicht werden, um im Auswahlverfahren berücksichtigt zu werden. Verantwortliche für die Auswahl sind die Bezirksverordnetenvorsteher und -vertreter sowie die Bezirksbürgermeisterin, die anhand der eingegangenen Vorschläge die Preisträger auswählen. Die Vorschläge müssen eine ausführliche Begründung enthalten, um die Bedeutung des Engagements der Nominierenden zu verdeutlichen. Eine solche Begründung ist entscheidend für die Anerkennung der Leistungen im sozialen Bereich, wie auch von Berlin.de unterstrichen wird.
Zusätzlich zur Bezirksverdienstmedaille verleiht das Land Berlin auch die „Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement“. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement von 24 Bürgerinnen und Bürgern und wird im Rahmen einer Zeremonie im Roten Rathaus verliehen. Die Frist für Vorschläge zur Berliner Ehrennadel endet ebenfalls am 31. März, wobei verspätete Einreichungen für das folgende Jahr registriert werden. Ein Auswahlgremium entscheidet über die Preisträger, um Transparenz und Akzeptanz im Verfahren zu gewährleisten, wie Berlin.de aufzeigt.
- Voraussetzungen zur Nominierung für die Bezirksverdienstmedaille:
- Ausgezeichnet werden Personen für ehrenamtliches Engagement oder persönliche Leistungen im Bezirk Mitte von Berlin.
- Vorschläge müssen schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
- Eine ausführliche Begründung sowie Lebenslauf sind erforderlich.
Die jährliche Vergabe dieser Auszeichnungen unterstreicht die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements in Berlin und fördert eine Kultur der Anerkennung im Bezirk. Über die Vergabe und die Preisträger wird in festlichem Rahmen informiert, wobei die Verleihung einer solche Anerkennung nicht nur eine Auszeichnung für die Nominierten darstellt, sondern auch für die Gemeinschaft, in der sie tätig sind.