Marzahn-Hellersdorf

Ruhnert: Rückkehr in den Fußball nach Wahlpleite im Bundestag!

Nachdem Oliver Ruhnert, der ehemalige Manager von Union Berlin, bei seiner politischen Kandidatur für das Bündnis Sahra Wagenknecht gescheitert ist, kündigt er eine Rückkehr in den Profifußball an. Ruhnert, der im Wahlkreis Berlin-Marzahn-Hellersdorf als Direktkandidat antrat, erhielt lediglich 8,6 Prozent der Stimmen und verpasste damit den Einzug in den Bundestag. Dies war das fünftbeste Ergebnis von insgesamt acht Kandidaten. Die Partei scheiterte zudem knapp an der Fünf-Prozent-Hürde, was den Ausgang seiner politischen Ambitionen besiegelte. Wie n-tv berichtet, plant Ruhnert jedoch, in dieser Woche mit dem 1. FC Union Berlin über eine mögliche Zusammenarbeit zu sprechen.

Ruhnert, der vor seiner politischen Karriere seit 2017 als Chefscout und später als Sport-Geschäftsführer bei Union Berlin tätig war, fühlt sich in seiner Rolle als Chefscout wohl. Vor der Wahl hatte er auf eigenen Wunsch seine Position erneut übernommen, musste diese jedoch ab Januar 2025 ruhen lassen, um sich auf den Wahlkampf zu konzentrieren. Sein Vertrag mit dem Verein ruht noch bis Ende Februar, und jetzt ist der 52-Jährige entschlossen, wieder aktiv im Fußballgeschäft zu werden. „Ich liebe meinen Job im Fußball und möchte weiterhin aktiv sein“, äußerte Ruhnert laut Sport1.

Werdegang und Erfolge

Oliver Ruhnerts Karriere im Fußball umfasst bedeutende Stationen. Er war zunächst Leiter der Nachwuchsabteilung des FC Schalke 04, bevor er 2018 als Chefscout zu Union Berlin wechselte. Ein Jahr später übernahm er die Rolle des Geschäftsführers Sport. Unter seiner Leitung verbrachte der Verein eine bemerkenswerte Zeit, indem er von der 2. Liga bis in die Champions League aufstieg. Später gab Ruhnert sein Amt ab, blieb jedoch als Chefscout bei Union aktiv. Sein Nachfolger als Geschäftsführer Sport, Horst Heldt, stammt ebenfalls vom FC Schalke 04.

Obwohl sein jüngster Versuch in der Politik nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht hat, bleibt Ruhnerts Leidenschaft für den Fußball ungebrochen. Er strebt aktuell nicht nach anderen Funktionen, sondern möchte sich auf seine Rolle als Scout konzentrieren und die Gespräche mit Union Berlin vorantreiben. Dies könnte eine wertvolle Rückkehr für ihn und den Verein bedeuten, der weiterhin auf Kontinuität und Erfahrung in der sportlichen Leitung angewiesen ist.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
n-tv.de
Weitere Infos
sport1.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert