
Die Berliner Polizei ist derzeit auf der Suche nach der 13-jährigen Arleen Kaiser, die seit dem 17. Oktober 2025 vermisst wird. Der letzte bekannte Kontakt fand um 17:15 Uhr vom Bahnsteig der S-Bahnlinie 7 am Bahnhof Lichtenberg statt, wo sie sich in Begleitung ihrer Mutter befand. Seit diesem Zeitpunkt ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach dem vermissten Mädchen.
Arleen wird als etwa 13 bis 14 Jahre alt beschrieben, ist 174 cm groß und hat lange blonde Haare. Bei ihrem Verschwinden trug sie eine schwarze Jogginghose oder Stoffhose mit weißen „Hello Kitty“-Emblemen sowie weiße „Nike“-Sneaker. Sie könnte einen blauen Rucksack in Din A4-Größe mit sich geführt haben.
Öffentliche Mithilfe und Kontaktdaten
Die Polizei Frankfurt hat eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit gestartet, um Hinweise zu Arleen zu erhalten. Alle, die Informationen haben oder das Mädchen seit Montag Nachmittag gesehen haben, sind aufgerufen, sich zu melden. Hinweise können an die Vermisstenstelle des Landeskriminalamtes gerichtet werden. Die Adresse lautet Keithstr. 30, 10787 Berlin-Tiergarten.
- Telefon: 030-4664-912444
- E-Mail: LKA124Hinweise@polizei.berlin.de
Außerhalb der regulären Bürodienstzeiten sollten die Bürger andere Polizeidienststellen oder die Internetwache der Polizei Berlin kontaktieren. Ein sofortiger Handlungsbedarf sollte über den Notruf 110 gemeldet werden.
Statistik über vermisste Kinder
Das Schicksal von Arleen Kaiser reiht sich in eine beunruhigende Statistik ein. In Deutschland werden jährlich etwa 100.000 Kinder als vermisst gemeldet. Neben Deutschland gibt es auch in vielen anderen Ländern signifikante Zahlen vermisster Kinder. In den USA beispielsweise werden jährlich ungefähr 460.000 Kinder als vermisst gemeldet. Zu diesen erschreckenden Zahlen kommen die ungenauen Statistiken in vielen Ländern, die die Auswertung und Interpretation von Vermisstenfällen erschweren. Arleen Kaisers Fall ist daher nicht nur ein persönliches Drama, sondern ein Beispiel für die umfangreiche Problematik vermisster Kinder weltweit.
Die Polizei von Berlin hofft auf zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung, um Arleen schnell und unversehrt wiederzufinden.
Tagesspiegel berichtet, dass die Suche nach Arleen dringlich ist und Berliner Zeitung ebenfalls um Mithilfe bäuft. Die Daten über vermisste Kinder weltweit wurden von Missing Children zur Verfügung gestellt.