Lichtenberg

RSV Irschenberg: Medaillenregen und lobende Worte im Café Dinzler!

Am 21. Februar 2025 wurde in der Kaffeerösterei Dinzler die herausragende Leistung des RSV Irschenberg gewürdigt. Der Verein erhielt zum achten Mal in Folge den Werner-Krappweis-Pokal des Radsportbezirks Oberbayern. Diese Auszeichnung ist ein Beleg für die beeindruckenden Erfolge der Sportlerinnen und Sportler zwischen 2022 und 2024. Insgesamt konnten die Athleten einen Europameistertitel erringen, zwei Silbermedaillen bei Europameisterschaften, eine Bronzemedaille bei einer Weltmeisterschaft sowie eine Bronzemedaille bei einer anderen Europameisterschaft gewinnen.

Besonders bemerkenswert ist die hohe Anzahl an Podestplätzen, die der RSV Irschenberg aufgrund seiner herausragenden Leistungen bei Deutschen Meisterschaften erreicht hat. Von 50 Podestplätzen kommen stolze 16 Deutsche Meistertitel zustande. Zudem konnten die Sportler zwei Meistertitel im Para-Radrennsport als Pilotin erzielen. Über 100 Stockerlplatzierungen bei den Bayerischen und Oberbayerischen Meisterschaften runden die Erfolge des Vereins ab. Dass solche Leistungen möglich sind, ist auch dem ehrenamtlichen Engagement innerhalb des Vereins zu verdanken, das laut DBS NPC für Sportvereine in Deutschland unverzichtbar ist und etwa 16,3 % der freiwillig Engagierten ausmacht.

Ehrungen und Reden

Im Rahmen der Veranstaltung wurden 13 Medaillenträger des RSV Irschenberg geehrt. Unter den Geehrten fanden sich Namen wie Antonia Betzinger, Hanna und Lara Dopjans (letztere als Pilotin), Magdalena Fuchs, Pia Grünewald und viele weitere talentierte Sportler. Der Laudator Heio von Stetten, begleitet vom sportlichen Leiter des RSV Irschenberg, Christian Lichtenberg, würdigte die Leistungen des Vereins und die Bedeutung von Teamarbeit und Eigeninitiative.

Besonders hervorzuheben sind die Videobotschaften der beiden Sportler Lennart Jasch und Laura Kastenhuber, die aus Spanien beziehungsweise Australien zugeschaltet wurden. Bürgermeister Klaus Meixner, der ebenfalls anwesend war, lobte die Jugendarbeit und das ehrenamtliche Engagement im Verein. Diese Anerkennung sowohl von der Gemeinde als auch von den Funktionären zeigt die integrale Rolle von Freiwilligen in der Vereinsarbeit, die im Sportbereich an Bedeutung gewonnen hat.

Vermächtnis von Werner Krappweis

Der Werner-Krappweis-Pokal selbst ist eine Hommage an den 1941 geborenen Radrennfahrer und -reporter Werner Krappweis, der am 20. April 2017 verstarb. Er war eine prägende Figur im deutschen Radsport und sammelte während seiner Karriere zahlreiche Meistertitel. Krappweis war bekannt für sein Engagement für die Jugend und hinterließ ein Vermächtnis als Streckensprecher für viele wichtige Radrennen. Sein Tod war tragisch, da er an den Folgen eines Fahrradunfalls starb.

Krappweis‘ Einfluss zeigt sich bis heute, und seine Eigeninitiative in der Förderung des Radsports hat viele Nachfolger inspiriert. In dieser Tradition leistet auch der RSV Irschenberg, durch kontinuierliche Unterstützung und Förderung der Talente, einen wertvollen Beitrag zur lokalen und überregionalen Sportkultur. Ehrenamtliches Engagement ist dabei ein zentrales Element, wie auch DBS NPC betont.

Die Veranstaltung am 21. Februar war nicht nur eine Ehrung für die Sportler, sondern auch eine Feier für das gesamte Vereinsleben, das von Gemeinschaft und Unterstützung geprägt ist. Nachwuchssportler erhielten Geschenke von Partnern wie Balta Gebäudemanagement und der Kaffeerösterei Dinzler, was die wichtige Rolle der Sponsoren und Unterstützer in der Sportförderung unterstreicht.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
de.wikipedia.org
Mehr dazu
dbs-npc.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert