
Im spannenden Landesderby zwischen dem Rostocker FC und Dynamo Schwerin, das am Sonntag in Rostock stattfand, setzte sich Dynamo Schwerin mit 2:1 durch. Dies war eine bittere Niederlage für den Rostocker FC, der nach diesem Spiel weiterhin nach dem ersten Punktgewinn in der Saison sucht. Michal Lopatynski brachte den RFC in der 37. Minute in Führung, doch der Jubel währte nur kurz. Bohdan Kostik glich in der 40. Minute für die Gäste aus und traf erneut in der 48. Minute, was Dynamo Schwerin die 2:1-Führung sicherte. Diese Tore schienen für den Rostocker FC besonders schmerzhaft, da sie zu einem weiteren Rückschlag in einer ohnehin schwierigen Saison führten.
Nachdem stärkere Phasen des Spiels für den Rostocker FC zu verzeichnen waren, wurde die Situation für die Gastgeber nach einer Gelb-Roten Karte für Marcel Schmidt in der 65. Minute noch komplizierter. Trotz der Unterzahl gelang es Dynamo Schwerin nicht, die Führung weiter auszubauen, was den Rostocker FC in der Schlussphase etwas Hoffnung gab. Dennoch blieb die Offensive des RFC blass, sodass man nur einmal auf das Tor der Schweriner schoss, während Dynamo mehr Ballbesitz hatte.
Form und Tabellenlage
Mit dieser Niederlage bleibt der Rostocker FC in der aktuellen Saison bei 22 Spielen und 22 Niederlagen, ein Rekord, der die Sorgenfalten bei Fans und Vereinsführung vertieft. Vor dem Hintergrund der Statuten des Nordostdeutschen Fußballverbandes, die den Abstieg des Tabellenletzten vorsehen, hat der Rostocker FC sich dazu entschlossen, für die Oberliga zu melden. Henry Karper, der Vorstandsvorsitzende des Vereins, erklärte, dass diese Maßnahme eine Sicherheitsvorkehrung darstellt, um einem Rückzug oder einer möglichen Abstufung zuvorzukommen.
- Aufstellung Rostocker FC: Jonas Blanck – Grobstich, Marcel Schmidt, Lopatynski (86. Hussein), Redmann – Kremer, Andres (79. Hammer), Hmimed (67. Soueidan), Röder, Engelmann – Asgari (46. Hamdam).
- Aufstellung Dynamo Schwerin: Lorenzen – Schilling, Tarnow, Wienke, Runge – Almansori (8. Khlan), Haese (69. Camkins), Osse, Pepe Kruse – Kostik (63. Lietz), Lokilo.
- Tore: 1:0 Lopatynski (37.), 1:1 Kostik (40.), 1:2 Kostik (48.).
- Gelb-Rot: Marcel Schmidt (RFC) wegen wiederholten Foulspiels (65.).
Nach diesem Sieg bleibt Dynamo Schwerin auf dem 13. Platz der Tabelle und hat nun vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Sportlicher Leiter Frank Ridder betonte die Wichtigkeit dieser drei Punkte für den Verein, der zuvor im Landespokal-Viertelfinale gegen FC Schönberg mit 0:1 verloren hatte. dieser Sieg könnte einen Wendepunkt für die Mannschaft darstellen, die dringend den Anschluss an die oberen Tabellenplätze suchen muss.
Das Spiel verdeutlichte, wie wichtig es für beide Teams ist, die aktuellen Herausforderungen zu meistern, denn der Druck im Abstiegskampf ist von beiden Seiten immens. Der Rostocker FC hingegen muss dringend einen Weg finden, die Negativserie zu durchbrechen, um in der verbleibenden Saison noch auf eine Wende zu hoffen.