
Am 30. März 2025 fand in der 1. Nord der regionale Derby-Kampf zwischen Oberneukirchen und Lichtenberg statt. Oberneukirchen setzte sich in einem spannenden Match mit 2:1 durch. Dieser Sieg markiert einen bemerkenswerten Start in die Saison für die Mannschaft um Trainer Gerhard Meindl, die sich nun über vier Punkte nach einem 2:2 gegen Walding freuen kann.
Durch diesen Sieg bleibt Oberneukirchen im Titel-Dreikampf, wo sie sich mit Walding und Gramastetten messen. Trainer Gerhard Meindl zeigte sich vorsichtig optimistisch und wies darauf hin, dass die Saison noch lang sei. Sein Fokus liege weiterhin auf der eigenen Leistung und der Vermeidung von Übermut.
Leistung von Lichtenberg
Die Mannschaft von Lichtenberg zeigt sich mit dem Saisonstart zufrieden, wie der sportliche Leiter Martin Schurm betonte. Dennoch haben sie während des Spiels gegen Oberneukirchen Schwierigkeiten gegen eine starke Verteidigung festgestellt. Diese Problematik könnte zu einer Herausforderung für die kommenden Spiele werden, da der Klassenerhalt das erklärte Ziel für Lichtenberg ist.
In den nächsten Wochen stehen für Lichtenberg zwei Auswärtsspiele gegen starke Gegner an. Diese Spiele könnten entscheidend für ihre Saison zu sein, insbesondere wenn man die Anforderungen an die eigene Spielstärke betrachtet.
Ausblick auf kommende Begegnungen
Oberneukirchen wird am Sonntag, den 6. April, um 16:30 Uhr gegen Neustift/Oberkappel antreten. Diese Mannschaft belegt derzeit den 7. Platz mit 18 Punkten in der Liga. Meindl erwartet auch dieses Mal ein schwieriges Spiel, will jedoch die Heimstärke seiner Mannschaft ausspielen.
Die Schenkenfeldner hingegen erleben nach zwei Niederlagen im Frühjahr einen erhöhten Druck, Punkte zu sammeln, um im Titelkampf zu bleiben. Ihre nächste Chance, um zu punkten, folgt am Samstag, den 5. April, um 19 Uhr auswärts gegen Altenfelden.
In der breiteren Fußballlandschaft bietet die Datenbank fbref.com eine umfassende Übersicht über Spielerleistungen, Ranglisten und aktuelle Statistiken aus verschiedenen Ligen. Mit einer Liste von über 222.000 Spielern, einschließlich Größen wie Lionel Messi und Cristiano Ronaldo, ermöglicht die Plattform Vergleichsmöglichkeiten und Zugang zu wertvollen Informationen über nationale und internationale Wettbewerbe.