Lichtenberg

Neues Gastronomie-Team begeistert in den Herkules-Terrassen!

Die Herkules-Terrassen im Bergpark Wilhelmshöhe stehen vor einem Neuanfang. Seit Kurzem haben Daniela und Karsten Lichtenberg die Pacht übernommen, nachdem der vorherige Betreiber Dennis Kolle von seinem Posten zurücktrat. Die Gastronomie öffnete im Februar 2025 nach umfangreichen Technik- und Renovierungsarbeiten wieder ihre Türen. Das Betreiberpaar bringt Erfahrung im Bereich der Gastronomie mit, insbesondere in der Veranstaltungsgastronomie sowie im Betrieb von Freibad-Bistros, was für die geplanten Angebote der Herkules-Terrassen von Bedeutung sein könnte.

Die Lichtenbergs zeigten sich bei der Besichtigung des großen Lokals mit 600 Plätzen beeindruckt von den Möglichkeiten, die diese Räumlichkeiten bieten. Um Kontinuität und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, bleibt das bestehende Personal, einschließlich Betriebsleiter, Küchenchef und Oberkellner, an Bord. Das Team setzt sich aus zehn Festangestellten und 20 Aushilfen zusammen und wird sich darauf konzentrieren, die Bedürfnisse des klassischen Ausflugspublikums zu bedienen.

Angebot und Öffnungszeiten

Das gastronomische Konzept sieht eine bodenständige Wirtshausküche und eine Auswahl an frisch gebackenem Kuchen vor. Ab dem 1. April 2025 werden die Öffnungszeiten von 11 bis 18 Uhr auf 11 bis 22 Uhr verlängert, um den Besuchern mehr Flexibilität zu bieten. Bei schönem Wetter wird zudem ab dem 1. Mai ein Kiosk im Außenbereich für Selbstbedienung eröffnet. Spezielle Tageskarten für verschiedene Anlässe, wie die Spargel- und Wildsaison, sind ebenfalls in Planung.

Die Pächter sind sich bewusst, dass Festgesellschaften zur Auslastung der Herkules-Terrassen beitragen müssen und haben daher bereits Buchungen für Hochzeiten, Jubiläen und Firmenfeiern entgegengenommen. Dies könnte einen wichtigen Teil des geschäftlichen Erfolges darstellen und die Attraktivität der Terrassen erhöhen.

Ein historischer Standort

Die Lage der Herkules-Terrassen im Bergpark Wilhelmshöhe macht diese Gastronomie besonders reizvoll. Der Herkules selbst ist ein bedeutendes Wahrzeichen von Kassel. Die beeindruckende Figur steht auf dem Oktogon und der Pyramide und zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Ursprunglich waren die Wasserspiele, die den Park zu einem besonderen Erlebnis machen, nicht im ursprünglichen Bauplan vorgesehen. Die Arbeiten am alten Winterkasten, einem Wassersammelbecken, begannen bereits 1696, und die ersten Verträge mit dem Baumeister Francesco Gueriero wurden 1703 abgeschlossen.

Heutzutage fließen die Wasserspiele noch immer wie zur Zeit der Landgrafen und Kurfürsten, und die Beleuchtung der Wasserspiele bietet ein spektakuläres Schauspiel, das wöchentlich ab dem 1. Mai jeden Mittwoch und Sonntag um 14.30 Uhr stattfindet. Im Sommer werden zudem spezielle Abendvorführungen gefeiert.

Die Kombination aus historischem Flair und neuem gastronomischen Konzept verspricht, dass die Herkules-Terrassen erneut ein Treffpunkt für Ausflügler und Feinschmecker werden. Die neue Pächterfamilie Lichtenberg ist bereit, der Herausforderung zu begegnen und die Tradition fortzuführen.

Für weitere Informationen zu den Herkules-Terrassen, besuchen Sie bitte die offizielle Website der Herkules-Terrassen oder die Artikel auf HNA und Kassel Tourismus.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
hna.de
Weitere Infos
herkules-terrassen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert