Lichtenberg

Großbaustellen 2025: Massive Beeinträchtigungen für den Bahnverkehr!

Ab dem 11. April 2025 müssen Fahrgäste auf den Strecken Berlin – Stralsund und Eberswalde – Schönefeld mit erheblichen Störungen und Sperrungen rechnen. Dies betrifft insbesondere die Strecke zwischen Bernau und Berlin Hauptbahnhof, die bis zum 30. Mai 2025 aufgrund umfassender Bauarbeiten vollständig gesperrt wird, wie Bernau Live berichtet.

In dieser Zeit wird der Regionalexpress RE3 zwischen den Haltepunkten Rüdnitz, Biesenthal und Melchow vom 25. April bis zum 30. Mai 2025 wieder in Betrieb sein. Jedoch wird es gleichzeitig auf der Linie RB24 (von Berlin-Lichtenberg nach Eberswalde) zu einem kompletten Ausfall zwischen dem 11. April und dem 24. April 2025 kommen.

Ersatzverkehr und Einschränkungen

Um die Auswirkungen der Streckensperrungen abzumildern, wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Fahrgäste können alternativ die S-Bahn zwischen Bernau und Berlin nutzen. Allerdings liegt ein Nachteil darin, dass die Haltestellen des Ersatzverkehrs nicht immer direkt an den Bahnhöfen zu finden sind, was die Erreichbarkeit erschwert.

Zusätzlich müssen Reisende beachten, dass die Beförderung von Fahrrädern, Rollstühlen und Kinderwagen in den Ersatzbussen nur eingeschränkt möglich ist. Zumal sind nächtliche Bauarbeiten am Bahnhof Bernau von 3:00 Uhr bis 6:00 Uhr geplant. Diese werden bis zum 17. April 2025 andauern und führen wahrscheinlich zu Lärmbelästigungen in den umliegenden Wohngebieten.

Umfang der Bauarbeiten

Die Bauarbeiten umfassen unter anderem den Einbau von Pfosten, Lärmschutzwänden und Randwegkonstruktionen. Diese werden unter Verwendung von Zweiwegebaggern, Rüttelplatten und Radladern durchgeführt, wobei lärmintensive Tätigkeiten vor allem in den nächtlichen Sperrpausen des Bahnbetriebs stattfinden. Die Genehmigung für diese umfangreichen Bauarbeiten fand durch das Landesamt für Umwelt Brandenburg statt.

Die vorliegenden Baumaßnahmen sind Teil der umfassenden Modernisierungen, die die Deutsche Bahn bis 2030 an zahlreichen strecken in Deutschland umsetzen möchte. Laut ADAC sind bis zu 40 bedeutende Teilstrecken geplanten Sperrungen und grundlegend saniert werden. Diese Arbeiten führen zu massiven Beeinträchtigungen für Millionen von Reisenden.

Weitere Baustellen im Jahr 2025

Zusätzlich zu den genannten Arbeiten in Berlin und Brandenburg sind in diesem Jahr weitere große Baustellen in Deutschland angesagt, darunter:

Strecke Zeitraum Details
Hamm – Hannover 15. Dezember 2024 bis 13. Dezember 2025 Zugverkehr monatelang eingeschränkt
Knoten Berlin 18. Februar bis 13. Dezember 2025 IC-Linie umgeleitet, Halte entfallen
Essen – Dortmund 28. Februar bis 25. April und 5. September bis 31. Oktober 2025 Bauarbeiten für den Rhein-Ruhr-Express
Hannover – Berlin 4. bis 14. April 2025 ICE-Züge umgeleitet
Weitere Großbaustellen bis 2030 2026-2030 Umfassende Sanierungen und Streckensperrungen in mehreren Regionen Deutschlands

Die gegenwärtigen und geplanten Baumaßnahmen verdeutlichen, wie wichtig die Sanierung der Infrastruktur für die Deutsche Bahn ist. Die Modernisierungen sind erforderlich, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb in Zukunft zu gewährleisten. Weitere Informationen zu diesen Verbesserungen und den Auswirkungen auf den Fahrplan können auf der Webseite der Deutschen Bahn eingesehen werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bernau-live.de
Weitere Infos
adac.de
Mehr dazu
deutschebahn.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert