
Am 20. März 2025 hat der Popstar Sabrina Carpenter die Konzertreihe ihrer „Short n’ Sweet“-Tour in Berlin fortgesetzt, und es war ein unvergessliches Erlebnis für die 17.000 Fans in der ausverkauften Uber-Arena. Carpenter, bekannt für ihren gewinnenden Charme und ihre Fähigkeit, das Musikbusiness mit Leichtigkeit zu nehmen, stellte erneut unter Beweis, warum sie als einer der größten jungen Stars der Musikszene gilt.
Den Auftakt ihrer 90-minütigen Show bildete der Song „Taste“. Die Performance war im Vintage-Stil gehalten und ahmte die Atmosphäre einer Variety-Show der 60er Jahre nach. Besonders auffällig war das von Carpenter selbst gestaltete Barbie-Traumhaus, das wie ein schickes New Yorker Apartment aus der Zeit wirkt und als Bühnenbild diente.
Ein Abend voller Überraschungen
Die Zuschauer, überwiegend junge Frauen im hyperfemininen Pin-up-Look, waren von der ersten Sekunde an begeistert. Während des ersten Aktes, der mit einer gefühlvollen Boudoir-Nummer zu ihrem Song „Bed Chem“ endete, präsentierte sie auch mehrere Lieder aus ihrem Vorgänger-Album „E-Mails I Can’t Send“.
In der zweiten Akt gelang es Carpenter, das Publikum mit einer Polonaise und einem Spiel von Flaschendrehen zu fesseln. Dabei sang sie spontane Coverversionen wie „Mamma Mia“, die bei ihren Anhängern ausgezeichnet ankam und die allgemeine Stimmung anheizte. Dies spiegelte sich auch in ihren Anekdoten über ihr erstes Konzert in Deutschland wider, mit denen sie das Publikum zusätzlich einband.
Abschluss mit Höhepunkten
Das Konzert neigte sich dem Ende zu, als Carpenter im finalen Akt ein pastellgelbes Kleid trug, um die Ballade „Dumb and Poetic“ zu performen. Diese Darbietung wurde von einem eindrucksvollen Videoclip von Leonard Cohen eingeleitet und sorgte für schwelgende Emotionen im Publikum. Die letzten Songs „Juno“ und „Please, Please, Please“ waren eine Hommage an die starke Fanbasis, die mit voller Stimme mitsang.
Der krönende Abschluss des Abends war ihr Hit „Espresso“, der im vergangenen Sommer für Furore sorgte und die Menge zum Ausrasten brachte. Diese Kombination aus Musik, Interaktion und einer einzigartigen Bühnenerfahrung macht Carpenters Konzerte zu einem Magnet für Fans in allen Altersgruppen.
Insgesamt zieht Carpenter durch ihre innovative Darbietung und ihren unbeschwerten Auftritt die Aufmerksamkeit der Musikwelt und ihrer Fans auf sich. Wie Tagesspiegel berichtet, wird ihre Tour durch eine Vielzahl von Auftritten in verschiedenen Städten geprägt, bei denen das Publikum immer wieder bestens unterhalten wird. Der nächste Halt auf ihrer Tour ist bereits festgelegt:
Datum | Stadt | Song |
---|---|---|
September 23, 2024 | Columbus | “Mamma Mia” by ABBA |
September 25, 2024 | Toronto | “That Don’t Impress Me Much” by Shania Twain |
September 26, 2024 | Detroit | “Kiss Me” by Sixpence None the Richer |
September 29, 2024 | New York City | “Mamma Mia” by ABBA |
September 30, 2024 | Brooklyn | “Busy Woman” by Sabrina Carpenter |
Die „Short n’ Sweet“-Tour bleibt ein Erfolg, dank Carpenters Fähigkeit, jeden Abend zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Die nächste Performance, bei der sie unter anderem den Song „Busy Woman“ zum Besten geben wird, findet Anfang Oktober in Hartford statt, wie es auf Sabrina Carpenter’s offizieller Website zu lesen ist.