
Am 13. März 2025 steht das Duell zwischen Union Berlin und Bayern München im Fokus der Fußball-Bundesliga. Union Berlin hat aktuell einen Abstand von sechs Punkten zum Relegationsplatz und geht in diese Partie mit einer bislang schlechten Bilanz gegen die Bayern, da sie noch nie ein Spiel gegen den Rekordmeister gewinnen konnten. In der bisherigen Historie gab es drei Remis und acht Niederlagen gegen die Münchener, wie rbb24 berichtet.
Das Aufeinandertreffen wird für Union besonders herausfordernd, da Trainer Steffen Baumgart aufgrund seiner vierten gelben Karte für dieses Spiel gesperrt ist. Er wird das Geschehen von der Tribüne aus beobachten müssen, kann jedoch seine Mannschaft in der Halbzeitpause ansprechen. Baumgart, der keine klare Nummer zwei hat, wird von Co-Trainer René Wagner unterstützt, der auf der Bank sitzt. Unterstützt wird Wagner zudem von den Co-Trainern Kevin McKenna und Sebastian Bönig. Eine strategische Entscheidung, die in Absprache innerhalb des Trainerteams getroffen wurde, nachdem Baumgart seinen Disput mit dem vierten Offiziellen beim 2:1-Sieg in Frankfurt verursacht hatte, der zu seiner Sperre führte, wie Tag24 ausführlich schildert.
Bayern München als Favorit
Der FC Bayern München hingegen geht als klarer Favorit in die Partie. In dieser Saison hat das Team mit einer beeindruckenden Tordifferenz von plus 51 mehr als dreimal so viele Tore erzielt wie Union Berlin, die lediglich 23 Saisontreffer vorweisen können. Bayern hat zudem nur zwei Niederlagen in der Bundesliga erlitten, was ihre aktuelle Stärke unterstreicht. Das Team hat sich erfolgreich auf Standardsituationen eingestellt, da beide Mannschaften in dieser Statistik mit jeweils vier Gegentoren die Liga anführen.
Ein scharfer Blick fällt auf Harry Kane, der in der Champions League bereits vier Scorerpunkte in zwei Spielen gesammelt hat. Auch Jamal Musiala wird für einen angriffslustigen Auftritt erwartet, nachdem er zuletzt gegen Bayer Leverkusen gleich zweimal den Pfosten getroffen hat. Joshua Kimmich hat seinen Vertrag bei Bayern kürzlich bis 2029 verlängert, was die Planungen des Vereins für die kommenden Jahre untermauert. Der Online-Dienst rbb24 vertritt die Prognose, dass Bayern mit einem 3:0 gegen Union Berlin gewinnen wird, während die Redaktion des Leitmediums einen knapperen Ausgang mit 1:3 für Union prophezeit.
Startaufstellung von Union Berlin
Trotz dieser widrigen Umstände könnte Union Berlin möglicherweise mit Kevin Vogt in der Startelf zurückkehren, der nach einer zweimonatigen Pause wieder einsatzfähig ist. Die projected starting eleven für das Heimteam sieht wie folgt aus:
Position | Spieler |
---|---|
Torwart | Rönnow |
Abwehr | Trimmel, Doekhi, Vogt, Leite, Rothe |
Mittelfeld | Tousart, Khedira, Haberer |
Angriff | Ilic, Hollerbach |
Die Bedingungen für das Spiel sind also klar: Union Berlin steht vor einer großen Herausforderung, während Bayern München versucht, ihren Anspruch als Titelanwärter in dieser Saison weiter zu untermauern.