Charlottenburg-Wilmersdorf

Thaimarkt Berlin-Wilmersdorf: Ein Fest für die Sinne startet heute!

Der Thaimarkt in Berlin-Wilmersdorf erlebte am 5. April 2025 seine Neueröffnung in die kommende Saison. Mit einem Umzug an die Württembergische Straße 1 wird der beliebte Markt jetzt hinter dem Parkcafé, direkt am Fehrbelliner Platz, beheimatet sein.

Der Betreiber, der Thailändische Verein Berlin, hat eine Vielzahl von etwa 23 Verkaufsständen vorbereitet, die thailändische und asiatische Straßenküche bieten. Der Thaimarkt existiert seit vielen Jahren und erfreute sich besonders in den Frühlings- und Sommermonaten großer Beliebtheit. Zuvor fand das Event im Preußenpark statt, wo jedoch immer wieder Beschwerden über Lärm und Müll laut wurden.

Veränderungen und Herausforderungen

Der Umzug im letzten Jahr wurde maßgeblich von CDU und Grünen gefordert, um die Natur im Park zu schützen und Verkehrsprobleme zu vermeiden. Dieser Schritt führte zu gemischten Reaktionen: Eine Petition zur Rettung des Marktes sammelte fast 41.000 Unterschriften, welche die Beliebtheit des Marktes und das Bedürfnis der Anwohner aufzeigen.

Der Markt wird in diesem Jahr bis Ende September, jeden Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr, geöffnet sein. Die Besucher können sich auf eine breite Palette von authentischen asiatischen Gerichten freuen, darunter Klassiker wie Krapao Gai, Pad Thai und Tom Kha Gai, die alle charakteristisch für die thailändische Küche sind.

Kulinarische Vielfalt und kulturelle Erlebnisse

Der Thaimarkt zieht jährlich tausende Besucher an und bietet Gästen nicht nur das übliche Straßenessen, sondern auch die Möglichkeit, Kunst und Musik lokaler Künstlerinnen und Künstler zu genießen. Zudem können sich weitere Verkäufer bewerben, um ihre kulinarischen Angebote und Kulturen zu präsentieren.

Die thailändische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt an Geschmäckern und Texturen, die aus der Kombination von indischen, chinesischen und europäischen Einflüssen resultieren. Suppen spielen eine zentrale Rolle und können aus frischen Zutaten wie Nudeln, Reis, Fleisch und Gemüse individuell zusammengestellt werden. Beliebte Suppen wie Tom Yam Gung zeichnen sich durch ihre Schärfe und aromatischen Zutaten aus.

Zusätzlich erfreuen sich auch Veganer und Vegetarier am Markt, da zahlreiche Stände wie „Vegany“ pflanzliche Optionen anbieten. Um die kulinarische Erfahrung abzurunden, wird der Jasminreis, ein Grundnahrungsmittel in Thailand, oftmals als Beilage serviert.

Die Öffnung des Thaimarkts an seinem neuen Standort ist nicht nur eine Rückkehr zur beliebten Straßenküche, sondern auch ein neuer Anfang für ein kulturelles Highlight in Berlin. Das Event bietet nicht nur gastronomische, sondern auch soziale und kulturelle Erlebnisse und wird in der Szene als wesentlicher Bestandteil der Berliner Esskultur angesehen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
berliner-zeitung.de
Weitere Infos
thaipark.de
Mehr dazu
entdecke-thailand.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert