
Am Mittwoch, dem 19. März 2025, wird die Ringbahnbrücke der A100 im Westen Berlins ab 20 Uhr in nördlicher Richtung voll gesperrt. Diese Maßnahme wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken ergriffen, die nach umfassenden statischen Untersuchungen aufkamen. Die Brücke ist insbesondere in dem Bereich, wo die A115 auf die A100 führt, nicht mehr befahrbar, was potenziell weitreichende Auswirkungen auf den Verkehr hat.
Bereits zu Anfang März wurde ein Riss in einem tragenden Bauteil der Brücke festgestellt, der sich seitdem signifikant ausgeweitet hat. Dies hat dazu geführt, dass die Brücke zuvor nur einspurig befahrbar war. Die aktuellen Prüfungen haben jedoch gezeigt, dass weder Teilsperrungen noch provisorische Stützmaßnahmen die notwendige Standsicherheit gewährleisten können. Daher ist die Vollsperrung unvermeidbar, um die Verkehrssicherheit zu garantieren. Die benachbarte Westend-Brücke wird ebenfalls vorsorglich gesperrt, da Bedenken hinsichtlich ihrer Stabilität bestehen.
Verkehrsauswirkungen und Umleitungen
Die Sperrung wird den Verkehr stark beeinträchtigen; Verkehrsteilnehmer müssen mit weiträumigen Staus und Umleitungen rechnen. Um den Verkehrsfluss zu entlasten, wird kurzfristig eine Baustellenverkehrsführung auf der Gegenfahrbahn eingerichtet. Dies könnte eine vorübergehende Erleichterung bringen, doch eine vollständige Normalisierung ist in naher Zukunft nicht zu erwarten.
Insbesondere die A100 fungiert als wichtiges Nadelöhr im Berliner Verkehrsgeschehen, wo täglich tausende Autos die Autobahnbrücke in der Nähe des Messegeländes passieren. Die durch die Sperrung entstehenden Verkehrsbehinderungen können sich also erheblich auf die gesamte Verkehrsinfrastruktur in der Region auswirken.
Pressekonferenz und weitere Informationen
Eine Pressekonferenz ist für Donnerstagmittag angesetzt, bei der über den aktuellen Stand und mögliche weitere Maßnahmen informiert werden soll. Während die S-Bahn-Strecke unter der Ringbahnbrücke vorerst in Betrieb bleibt, ist es nötig, sich auf mögliche Anpassungen und zusätzliche Einschränkungen im Verkehr einzustellen.
Für mehr Informationen zur Situation rund um die Brückenmodernisierung und deren Auswirkungen auf den Verkehr in Berlin können Interessierte die Berichte von Tagesspiegel, rbb24 und das Dokument des BMVI konsultieren.