
Die Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf hat heute bekannt gegeben, dass sie in den bevorstehenden Osterferien zwei kostenfreie Workshops für Kinder anbietet. Diese Veranstaltungen zielen darauf ab, die Kreativität junger Teilnehmer zu fördern und ihnen eine Plattform zu bieten, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln. Die Workshops finden in der ersten und zweiten Ferienwoche statt und richten sich an unterschiedliche Altersgruppen.
Der erste Workshop trägt den Titel „Linie U7 – auf und ab durch den Bezirk CW – eine zeichnerische Erzählung“. Hier sind Kinder ab 12 Jahren eingeladen, vom 14. bis zum 17. April 2025, täglich von 10 bis 15 Uhr, an einem kreativen Abenteuer teilzunehmen. Unter der Anleitung des Comic- und Manga-Zeichners Paul Paetzel erkunden die Teilnehmer Orte entlang der U-Bahnlinie U7 und erstellen Zeichnungen sowie Fotografien. Das Ziel ist die Entwicklung einer graphischen Erzählung, die später als gedruckte Broschüre veröffentlicht wird. Eine Anmeldung ist für diesen Workshop erforderlich.
Zweiter Workshop für jüngere Teilnehmer
Der zweite Workshop, „Erfinde und gestalte Deine eigene Geschichte“, richtet sich an Kinder zwischen 7 und 10 Jahren. Vom 22. bis zum 25. April 2025, täglich von 9 bis 13 Uhr, haben die Kinder die Möglichkeit, unter der Anleitung der Künstlerin Media Esfarjani ihr individuelles Buch zu kreieren. Dies geschieht mit Heftbindung und der Zielsetzung, dass die Kinder ihre eigenen Geschichten erzählen. Auch für diesen Workshop ist eine Anmeldung notwendig.
Zusätzlich bietet die Jugendkunstschule im Kulturzentrum Balou eine Reihe von Online-Kursen für Kinder ab 8 Jahren an, um kreative Alternativen während der Zeit des Corona-Lockdowns bereitzustellen. Diese Kurse umfassen unter anderem das Erlernen von Comiczeichnen und kreatives Schreiben mit verschiedenen Themenbereichen.
- Comic total: Entwicklung und Zeichnung eines eigenen Comics. Termine: 12. und 19. Februar, jeweils von 14 bis 16 Uhr (Kosten: 10 Euro).
- Aus Müll mach Kunst: Unter Leitung von Fatma Kahraman wird Alte Dinge in Kunstwerke verwandelt. Termine: 13. und 20. Februar, jeweils von 10 bis 12 Uhr (Kosten: 16 Euro).
- Kreatives Schreiben: „Von Riesen und Winzlingen“: Teilnehmer entwickeln Phantasiegeschichten am 14. Februar, 10 bis 12 Uhr (Kosten: 10 Euro).
- Kreatives Schreiben: „Feuer und Eis“: Erforschung der Themen Hitze und Kälte am 7. März, 10 bis 12 Uhr (Kosten: 10 Euro).
Anmeldungen zu den Workshops sind per E-Mail oder telefonisch möglich, und Interessierte können sich auch direkt online auf der Homepage der Jugendkunstschule informieren und anmelden. Diese Aktivitäten bieten nicht nur Abwechslung, sondern fördern auch die künstlerische Entfaltung in einer Zeit, in der kreative Ausdrucksformen besonders wichtig sind.
Für weitere Informationen zu den Kursen und Anmeldemöglichkeiten besuchen Sie bitte die Webseiten der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf und des Kulturzentrums Balou.