
Im Tierpark Berlin gibt es aufregende Neuigkeiten. Am 31. Januar 2025 wurde ein bedeutender Zuwachs begrüßt: Ein 26-jähriges Aye Aye-Weibchen mit dem Namen Vassago. Diese seltene Tierart ist auf der Roten Liste der IUCN als „stark gefährdet“ gelistet. Nur sieben europäische Zoos halten Aye Ayes, was ihre Ankunft in Berlin besonders bemerkenswert macht. Zoo-Direktor Dr. Andreas Knieriem beschreibt das Aye Aye als eines der geheimnisvollsten Tiere der Erde.
Vassago ist bekannt für ihre auffälligen physischen Merkmale: große, kreisrunde Augen, spitze Ohren und einen langen, dünnen Mittelfinger, den sie geschickt einsetzt, um Insekten aus Baumrinden zu kratzen. Diese nachtaktiven Primaten stammen aus Madagaskar und spielen eine wichtige Rolle in ihren Ökosystemen, indem sie Insektenbestände regulieren und zur Verbreitung von Pflanzensamen beitragen.
Ein spezielles Gehege für Vassago
Um den Bedürfnissen von Vassago gerecht zu werden, hat der Tierpark ein spezielles Gehege mit ausgeklügelten Kletterstrukturen und einer Beleuchtung geschaffen, die den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus umkehrt. Andreas Pauly, Kurator für Primaten, betont die Wichtigkeit des neuen „Palasts der Dunkelheit“, der durch eine großzügige Einzelspende finanziert wurde.
Aye Ayes sind in ihrem natürlichen Habitat, den Wäldern Madagaskars, gefährdet, vor allem aufgrund von Lebensraumzerstörung. Hier kommen Zoos ins Spiel, die eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung dieser einzigartigen Art spielen. Der Tierpark Berlin ist stolz darauf, mit der Unterbringung von Vassago einen Beitrag zum Artenschutz leisten zu können.
Besucher können Vassago erleben
Besucher haben nun die Möglichkeit, Vassago im Affenhaus des Tierparks zu sehen. Der Anblick dieser faszinierenden Tiere hat in den letzten Wochen viel Aufsehen erregt, und viele Besucher zeigen sich begeistert von der Gelegenheit, das Aye Aye in einer liebevoll gestalteten Umgebung zu beobachten.
Für weitere Informationen über die Besuchszeiten und Tickets können Interessierte die offizielle Website des Tierparks besuchen. Es steht fest: Vassago bringt nicht nur Leben in den Tierpark, sondern sensibilisiert auch für den notwendigen Schutz ihrer Art.