
In Berlin gibt es viele gastronomische Einrichtungen, doch die Stadt wird kontinuierlich um neue kulinarische Erlebnisse bereichert. Ein besonders interessantes Projekt könnte das Restaurant des beliebten Twitch-Streamers und Unternehmers Elias Nerlich, bekannt als Eligella oder EliasN97, werden. Der Berliner Millionär plant, ein Restaurant in seiner Heimatstadt zu eröffnen, inspiriert von seinem Lieblingsrestaurant, dem „Zenzakan-Pan Asian Supperclub“ in Frankfurt am Main. Diese Idee hegt er nicht nur als Traum, sondern hat bereits Schritte unternommen, um sie in die Tat umzusetzen. Berlin Live berichtet, dass Nerlich dem Zenzakan-Chef geschrieben hat, um von einer Beteiligung an dem Restaurant informiert zu werden und sein Interesse an einer Eröffnung in Berlin zu bekunden.
Nerlich ist nicht nur ein Fan des Zenzakan, sondern auch von der Qualität und Präsentation der Speisen, die dort serviert werden. Diese Aspekte sind ihm besonders wichtig. In seinen Livestreams hat er bereits mehrfach seine Leidenschaft für gutes Essen und den Wunsch, ein eigenes Restaurant zu führen, zum Ausdruck gebracht. „Es geht mir nicht um die finanziellen Gewinne, sondern um die Leidenschaft für die Gastronomie“, erklärte Nerlich während eines Twitch-Livestreams, wie auf NextG zu lesen ist. Ein Clip aus diesem Stream wurde sogar auf TikTok geteilt, was die Diskussion um sein Vorhaben weiter anheizte.
Das Konzept und die Vision
Nerlich plant, ein Restaurant nach dem Vorbild des Zenzakan zu schaffen. Hierbei möchte er einen Ort kreieren, an dem sowohl er als auch andere Feinschmecker ausgezeichnetes Essen in einer einladenden Atmosphäre genießen können. Obwohl er bereit ist, eine größere Summe zu investieren, um sein Vorhaben zu realisieren, stellt er klar, dass ihm der persönliche Genuss und die Freude an der Gastronomie wichtiger sind als finanzielle Profite.
Die Entscheidung über die Eröffnung eines neuen Standorts in Berlin liegt jedoch nicht allein bei Nerlich, sondern auch bei den Besitzern des Zenzakan in Frankfurt. Diese Tatsache hält ihn allerdings nicht davon ab, sein Konzept zu verfolgen. Zudem spricht er offen über die Herausforderungen, die seine Bekanntheit mit sich bringt, insbesondere wenn es darum geht, Restaurants ohne Aufsehen zu besuchen und die gastronomische Vielfalt zu erkunden.
Ein Aufruf an die Community
Nerlich nutzt seine Plattform auch, um andere dazu zu ermutigen, selbst kulinarische Inhalte zu erstellen. Er sieht darin ein großes Potenzial und möchte seine Leidenschaft für gutes Essen mit anderen teilen. „Ich möchte, dass jeder die Möglichkeit hat, seine Liebe zum Essen zu zeigen“, so Nerlich in einem seiner Streams. Die Zukunft seines Projekts bleibt spannend, da sowohl seine Community als auch die Gastronomieszene in Berlin gespannt darauf warten, wie sich seine Pläne weiter entwickeln.
Mit einer Kombination aus Leidenschaft, finanzieller Bereitschaft und dem Ziel, ein einzigartiges Gastronomie-Erlebnis in Berlin zu schaffen, könnte Elias Nerlich bald dazu beitragen, die kulinarische Landschaft der Hauptstadt einmal mehr zu bereichern.