Charlottenburg-Wilmersdorf

Eisbären Berlin auf Titelkurs: 5:1 Sieg gegen Adler Mannheim!

Am 6. April 2025 kommen die DEL-Playoffs in eine entscheidende Phase. Die Eisbären Berlin haben im Halbfinale gegen die Adler Mannheim einen bemerkenswerten Sieg errungen und führen nun in der Best-of-Seven-Serie mit 3:0. Der entscheidende Punkt wurde in einem dominanten Spiel in der Arena am Ostbahnhof gesetzt, während 14.200 Zuschauer die Partie verfolgten. Die Eisbären gewannen klar mit 5:1. Leonhard Pföderl war dabei der herausragende Spieler, indem er zwei Tore erzielte. Weitere Treffer für Berlin gelangen Kai Wissmann, Ty Ronning und Yannick Veilleux. Das einzige Tor für Mannheim erzielte Austin Ortega.

Bereits im Vorfeld der aktuellen Begegnung hatte Berlin auch die vorherigen Spiele gegen Mannheim gewonnen, darunter das zweite Spiel am 4. April, das mit 2:0 endete. Diese Serie zeigte die Überlegenheit der Eisbären, die fortan als Favoriten in die nächsten Spiele gehen.

Die Ausgangslage im Halbfinale

Die DEL-Playoffs 2025 bieten für die Fans jede Menge Spannung. Die Kölner Haie verbesserten ihre Position im zweiten Halbfinale gegen den ERC Ingolstadt. Sie gewannen mit 2:0, wodurch sie in der Serie mit 2:1 führen. Die Torschützen waren Josh Currie, der bereits in der 8. Minute traf, und Fredrik Storm, der das letzte Tor ins leere Tor erzielte. Die Kölner zeigen sich im weiteren Verlauf der Serie als ein starkes Team.

  • Eisbären Berlin vs. Adler Mannheim:
    • Spiel 1: Eisbären Berlin 3:1 Adler Mannheim
    • Spiel 2: Eisbären Berlin 2:0 Adler Mannheim
    • Spiel 3: 5:1 (6. April)
    • Spiel 4: 8. April um 19:30 Uhr in Mannheim
    • Spiel 5 (falls erforderlich): 11. April in Berlin (Uhrzeit offen)
    • Spiel 6 (falls erforderlich): 13. April um 19:30 Uhr in Mannheim
    • Spiel 7 (falls erforderlich): 15. April in Berlin (Uhrzeit offen)
  • ERC Ingolstadt vs. Kölner Haie:
    • Spiel 1: ERC Ingolstadt 7:0 Kölner Haie
    • Spiel 2: ERC Ingolstadt 2:5 Kölner Haie
    • Spiel 3: 6. April um 16:30 Uhr in Ingolstadt
    • Spiel 4: 9. April um 19:30 Uhr in Köln
    • Spiel 5 (falls erforderlich): 11. April in Ingolstadt (Uhrzeit offen)
    • Spiel 6 (falls erforderlich): 14. April um 19:30 Uhr in Köln
    • Spiel 7 (falls erforderlich): 15. April in Ingolstadt (Uhrzeit offen)

Übertragung und Playoff-Modus

Die Spiele der DEL-Playoffs werden live auf Magenta Sport übertragen, während DF1 ausgewählte Partien im Free-TV zeigt. Das Format sieht vor, dass die ersten sechs Plätze der Hauptrunde direkt für das Viertelfinale qualifiziert sind, und in der ersten Runde im Modus „Best of three“ gespielt wird, ab dem Viertelfinale im „Best of seven“-Modus.

Der DEL-Meister der letzten Jahre zeigt, dass die Eisbären Berlin eine herausragende Rolle in der Liga spielen. Mit Titeln in den Jahren 2024, 2022 und 2021 haben sie sich als Team der letzten Dekade etabliert. Das Finale der DEL-Meisterschaft ist für den Zeitraum vom 17. bis 29. April 2025 angesetzt, was den Teams einen Ansporn gibt, alles zu geben, um diesen prestigeträchtigen Titel zu gewinnen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
tagesspiegel.de
Weitere Infos
swp.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert