Charlottenburg-Wilmersdorf

Dubai-Schokolade: Der neue Food-Trend begeistert die Deutschen!

Die Welt der Lebensmittel ist ständig in Bewegung, und ein neuer Trend hat in Deutschland für Aufregung gesorgt: die Dubai-Schokolade. Diese delikate Kreation, die aus Pistaziencreme und knusprigen türkischen Teigfäden, bekannt als Kadayif, besteht, verkauft sich in deutschen Supermärkten rapide. Der Preis für eine Tafel dieser süßen Verführung liegt bei etwa 15 Euro, während sie in Dubai selbst umgerechnet 16,60 Euro kostet.

Die Beliebtheit der Dubai-Schokolade hat nicht nur das Einkaufserlebnis in Supermärkten verändert; auch das Eisangebot in lokalen Eisdielen hat sich entsprechend angepasst, indem sie Eiscreme mit dieser besonderer Schokoladenkreation anbieten. Dies hat zur Folge, dass die Supermärkte, wie der Rewe, zunehmend Schwierigkeiten haben, den gestiegenen Bedarf zu decken. Laut einem Bericht von BERLIN LIVE sind die Regale oftmals leer und die Nachfrage übersteigt massiv das Angebot.

Steigende Nachfrage und Produktionsengpass

Die Produktion von Pistaziencreme hat sich aufgrund des neuen Hypes enorm gesteigert. Ein Großhändler aus Baden-Württemberg berichtet, dass er aktuell zehnmal so viel Pistaziencreme verkauft wie zuvor, mit einer Lieferung von bis zu sechs Tonnen pro Woche. Diese Flut von Bestellungen hat das Unternehmen JM Posner dazu veranlasst, die Produktion von 600 Kilogramm auf sechs Tonnen pro Woche zu erhöhen. Auch die Anzeichen für eine mögliche erweiterte Kapazität sind vorhanden, denn bei der aktuellen Nachfrage könnte man theoretisch sogar zehn Tonnen pro Woche verkaufen.

Rewe Group hat in Reaktion auf die erhöhte Nachfrage die Produktion angekurbelt und bietet mehr als die doppelte Menge an Pistaziencreme im Vergleich zum Vorjahr an. Trotz dieser Bemühungen sind die Regale schnell leer, was jedoch nicht auf einen echten Produktionsengpass hinweist, sondern auf die hohe Ausverkaufsrate der Produkte. Rewe-Sprecherin Annika Müller erläutert, dass man aktiv nach zusätzlichen Lieferanten sucht, um diesem Ansturm gerecht zu werden.

Beliebtheit und Verwendung von Pistaziencreme

Die Begeisterung für Pistaziencreme ist jedoch nicht ausschließlich auf die Dubai-Schokolade beschränkt. Bereits vor diesem Trend hatte sich eine wachsende Nachfrage entwickelt. Die vielseitige Creme wird in einer Vielzahl von Produkten Verwendung gefunden, etwa in Croissants, Tiramisu, Eiscreme und Cheesecake. Die hochwertigen Pistazien, die für die meistverkaufte Creme verwendet werden, stammen aus Sizilien und sind entscheidend für das geschmackliche Erlebnis.

Die hohe Nachfrage und der Einfluss von sozialen Medien, insbesondere Instagram und TikTok, haben zur Popularität der Dubai-Schokolade beigetragen. Laut MZ, ist dies ein Phänomen, das sich bemerkbar macht und Bäckereien sowie Dessert-Hersteller dazu bringt, Pistaziencreme in ihr Angebot aufzunehmen.

Die Dubai-Schokolade und die damit verbundene Pistaziencreme sind also nicht nur ein kurzer Trend. Sie wurde von der Gourmet-Community und den alltäglichen Verbrauchern gleichermaßen begeistert aufgenommen, und es bleibt spannend zu beobachten, wie sich dieser Hype in den kommenden Monaten entwickeln wird.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
berlin-live.de
Weitere Infos
creativecodedynamics.com
Mehr dazu
mz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert