Charlottenburg-Wilmersdorf

Der süße Hype: Dubai-Schokolade erobert Deutschland im Sturm!

In den letzten Jahren hat das Internet eine Reihe von Food-Hypes hervorgebracht, die von kreativen Nachkochen bis zu farbenfrohen Gerichten reichen. Zu den aktuellen Trends gehört die sogenannte „Dubai-Schokolade“, die für die Genüsse des Jahres 2024 im Rampenlicht steht. Diese Schokolade, die zu einem stolzen Preis von 25 Euro erhältlich ist, vereint die Aromen von Pistaziencreme und Kadayif – türkischen Teigfäden, auch bekannt als Engelshaar – und erfreut sich immer größerer Beliebtheit in Deutschland. Wie BERLIN LIVE berichtet, bieten viele deutsche Supermärkte Dubai-Schokolade an, jedoch bleibt die Bestellung über das Internet häufig die bessere Option.

Einige Berliner Eisdielen haben bereits Eiscreme in der Geschmacksrichtung Dubai-Schokolade auf ihre Speisekarten gesetzt, was die Nachfrage nach diesem neuen Trend weiter anheizt. In ihren Recherchen zur Verfügbarkeit der Zutaten stieß die Redaktion von BERLIN LIVE jedoch auf Engpässe und konnte in mehreren Rewe-Filialen in Berlin-Mitte keine Pistaziencreme finden. Das übliche Bild der leeren Regale kann allerdings nicht auf Produktions- oder Lieferengpässe zurückgeführt werden, sondern vielmehr auf die schnelle Verkaufsrate, wie eine Rewe-Sprecherin erklärte.

Steigende Nachfrage und Anpassungen im Angebot

Die Rewe Group vermeldet, dass die Nachfrage nach Pistaziencreme stark zugenommen hat und hat bereits darauf reagiert, das Angebot an Pistaziencreme mehr als zu verdoppeln im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch sucht Rewe nach weiteren Lieferanten, um die Nachfrage effizient zu bedienen. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den viralen Rezepten auf TikTok wider, die eine neue Generation von Schokoladenliebhabern anziehen.

Die “Dubai-Schokolade” hat sich auf TikTok als richtiger Hit erwiesen. Nutzer kombinieren traditionelle Aromen mit modernen Trends und teilen ihre eigenen Versionen des Rezepts, was zu Millionen von Klicks geführt hat. Die Zubereitung umfasst das Gießen von geschmolzener weißer und Vollmilchschokolade in eine Form, das Hinzufügen von Kadayif und einer Pistazienfüllung sowie das Abdecken mit einer weiteren Schicht Schokolade. Plötzlich ist dieses Dessert für zu Hause nicht mehr nur ein luxuriöses Produkt aus Dubai, sondern wird von viele als unterhaltsames DIY-Projekt angesehen, wie Giessener Allgemeine beschreibt.

Kultureller Einfluss von TikTok

TikTok hat sich zur führenden Plattform für kulinarische Trends entwickelt, sodass die Gerichte und Rezepte schnell eine kulturelle Reichweite erzielen. In einer der neuesten Listen der heißesten Food-Trends für 2024, wie von Delish festgestellt, steht nicht nur die „Dubai-Schokolade“ im Vordergrund. Weitere virale Trends sind unter anderem das „Tomato Ice Toast“ und die „Chamoy Pickle“, welche die Gospels des modernen Essens weiter verbreiten.

Während die Dubai-Schokolade weiterhin den Test der Zeit besteht und viele zum Nachkochen und Teilen einlädt, wird sie auch die Regale der Supermärkte und die Menülisten der Eisdielen dominieren. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Trend sich langfristig festigt oder ob Nahrungstrends wie üblich vorübergehen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
berlin-live.de
Weitere Infos
giessener-allgemeine.de
Mehr dazu
delish.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert