Charlottenburg-Wilmersdorf

Burger-Hype in Berlin: Munchies und Goldies setzen neue Trends!

Berlin hat sich zunehmend zur Burger-Hauptstadt Deutschlands entwickelt. Die Gastronomieszene der Hauptstadt boomt, was nicht zuletzt durch innovative Restaurants wie „Munchies“ und „Goldies“ unterstrichen wird. Pure Kreativität und kulinarische Hingabe prägen die Vielfalt dieser Angebote.

„Munchies“ begann ursprünglich als Foodtruck, der Tacos servierte, hat sich jedoch schnell auf die Herstellung von Burgern spezialisiert. Betreiber David Ehebald und Joschka Schäfer eröffnete das erste stationäre Restaurant im September 2023 in Berlin. Der Hype um die neu eingeführten Smashburger führte zu langen Schlangen und Wartezeiten vor der Filiale im Bergmannkiez. Um den gestiegenen Erwartungen gerecht zu werden, wurde vor kurzem auch eine zweite Filiale auf der Kantstraße in Charlottenburg eröffnet. Die reguläre Öffnung dieser neuen Filiale ist für Mitte März 2024 geplant.

Wachstum und Herausforderungen bei Munchies

David Ehebald zeigt sich überrascht von dem schnellen Aufstieg von Munchies. Sein Hintergrund aus Charlottenburg war sicherlich maßgeblich bei der Standortwahl für die neue Filiale. Die Betreiber haben erkannt, dass die Parksituation an der Kantstraße eine Herausforderung darstellen könnte. Dennoch bietet das Restaurant vor Ort Platz für Gäste und ist nicht nur auf Take-away ausgelegt. Um dem Andrang gerecht zu werden, sammeln sie bis zur Eröffnung ihre ersten Erfahrungen im Umgang mit den zahlreichen Besuchern.

Das Menü von Munchies ist vielfältig und umfasst neben den beliebten Smashburgern auch Nashville-Chicken-Sandwiches und Birria-Tacos, die auch online bestellt werden können. Dieses durchdachte Angebot spricht eine breite Zielgruppe an und trägt zur Popularität des Lokals bei.

Goldies: Gourmet-Essen für alle zugänglich machen

Ein weiterer interessanter Akteur im Berliner Burger-Markt ist „Goldies“, ein Restaurant, das Burger und Street Food anbietet. Gegründet von Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl in Kreuzberg, verbindet Goldies die Erfahrung aus der Drei-Sterne-Küche mit dem Ziel, Gourmet-Essen für alle zugänglich zu machen. Ihr Slogan „Best bad food in town“ spiegelt die Philosophie wider, die Gastronomie zu revolutionieren und gleichzeitig den Genuss in den Vordergrund zu stellen.

Goldies hat sich einen Namen gemacht, insbesondere durch die Einführung von Smashburgern, die seit 2021 auf der Speisekarte stehen. Es wird beschrieben als ein Treffpunkt für Kenner des guten Geschmacks. Zudem wird die Geschichte von Goldies seit 2023 auch auf YouTube dokumentiert, was die Sichtbarkeit und das Interesse an dem Restaurant weiter steigert.

In einem Jahr, das von neuen Trends in der Berliner Gastronomieszene geprägt ist, bringen Munchies und Goldies frischen Wind in den Burger-Markt. Die Vielfalt der Konzepte und der Fokus auf Qualität spricht eine breite Zielgruppe an und festigt Berlins Ruf als einen der aufregendsten Orte für kulinarische Erlebnisse in Deutschland.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
berlin-live.de
Weitere Infos
goldies-smashburger.de
Mehr dazu
the-berliner.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert