Berlin

Union Berlin sichert sich mit 4:4 gegen Stuttgart den Klassenerhalt!

Im Stadion An der Alten Försterei erlebten 22.012 Zuschauer am 21. April 2025 ein Fußballspiel der besonderen Art, als sich der 1. FC Union Berlin und der VfB Stuttgart mit einem spektakulären 4:4 Unentschieden trennten. In dem als historisch geltenden Spiel fielen insgesamt acht Tore in der ersten Halbzeit, was in der Bundesliga-Geschichte ein bisher unerreichtes Ereignis darstellt, wie sportschau.de berichtet.

Union Berlin eröffnete die Partie dominant. Andrej Ilic brachte die Gastgeber bereits in der 5. Minute in Führung, gefolgt von Diogo Leite, der in der 19. Minute das zweite Tor erzielte. Doch die Gäste aus Stuttgart ließen sich nicht entmutigen. Deniz Undav und Enzo Millot glichen innerhalb von sechs Minuten in der 23. und 29. Minute aus. Leopold Querfeld sorgte in der 39. Minute mit einem Traumtor für den erneuten Führungstreffer. Stuttgart warf jedoch noch einmal alles in die Waagschale und ging durch Jeff Chabot (43. Minute) und Chris Führich (45.+1 Minute) sogar kurzzeitig in Führung, bevor Ilic mit seinem zweiten Tor in der 45.+6 Minute den Ausgleich erzielte.

Historisches Unentschieden und Klassenerhalt für Union

Mit diesem Punktgewinn sicherte sich Union Berlin vorzeitig den Klassenerhalt in der Bundesliga, ein Erfolg, der mit 35 Punkten in der Tabelle festgemacht wurde. Laut transfermarkt.de kann Union nicht mehr von den abstiegsgefährdeten Clubs Kiel, Bochum und Heidenheim eingeholt werden. Trainer Steffen Baumgart zeigte sich erfreut über die Performance seiner Mannschaft, die in den letzten fünf Spielen unbezwungen blieb.

Der VfB Stuttgart, derzeit mit 41 Punkten auf dem 11. Platz, verpasste es, den Abstand zu den Europapokal-Plätzen zu verringern. In den letzten neun Bundesliga-Spielen gelang nur ein einziger Sieg, was die Situation für die Schwaben angespannter macht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich über den DFB-Pokal für die Europa League zu qualifizieren.

Ausblick und kommenden Spiele

Union Berlin steht am 27. April 2025 gegen den VfL Bochum auf dem Spielplan, während Stuttgart zur gleichen Zeit gegen den 1. FC Heidenheim antreten wird. In dieser Saison konnte Union bereits einige Meilensteine erreichen, darunter das 200. Bundesligaspiel. Zudem verlängerte Kapitän Christopher Trimmel seinen Vertrag und wird somit in seine zwölfte Saison bei Union gehen.

Insgesamt bleibt das torreiche Unentschieden ein bemerkenswertes Kapitel in der Bundesliga-Geschichte und zeigt die trotz der Herausforderungen beeindruckende Charakterstärke des 1. FC Union Berlin. Der Club hat gezeigt, dass er in der oberen Liga angekommen ist, was sich auch in der nun gefestigten Position in der Tabelle widerspiegelt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sportschau.de
Weitere Infos
transfermarkt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert