Berlin

Über 200.000 Euro Parkgebühren: Auto jahrzehntelang vergessen am BER!

Ein ungewöhnlicher Fall von einem über ein Jahr lang parkenden Fahrzeug sorgt am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) für Aufsehen. Ein Auto mit Hannover-Kennzeichen wurde vor Kurzem von dem Parkraumbewirtschafter APCOA abgeschleppt. Der Wagen stand auf einem Kurzzeitparkplatz und wurde in Absprache mit der Flughafengesellschaft an einen anderen Stellplatz gebracht, um die Halterfrage zu klären. Es bleibt ungewiss, ob die geschuldeten Parkgebühren eingetrieben werden können, da dies von der Ermittlung des Schuldners und dessen finanziellen Mitteln abhängt. Die Polizei stellte fest, dass das Auto nicht in eine Straftat verwickelt war und dass weder das Fahrzeug noch das Kennzeichen als gestohlen gemeldet sind.

Zwar hat APCOA die lange Parkdauer bislang nicht ausdrücklich bestätigt, das Unternehmen räumt jedoch ein, dass das Auto schon länger am Flughafen verweilte. Die Parkgebühr für das Fahrzeug soll laut der „Berliner Zeitung“ über 200.000 Euro betragen. Bei einem aktuellen Parkpreis von mehr als 500 Euro pro Tag summiert sich die Rechnung auf erschreckende Höhen. Für jeden, der längere Zeit am BER parkt, sind solche Gebühren durchaus einschüchternd.

Parkgaragen und Gebühren am Flughafen BER

Der Flughafen Berlin Brandenburg, ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und Wirtschaftsfaktor, bietet eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten. Dabei hat APCOA die Verwaltung der Parkplätze übernommen. Diese umfassen unter anderem einen Parkservice direkt am Terminal, der durch flexible Online-Buchungsmöglichkeiten ergänzt wird. Sicherheitsstandards wie Videoüberwachung und spezielle Frauenparkplätze sorgen für ein gewisses Maß an Sicherheit während des Parkens.

Die Preise am Flughafen variieren stark. Laut einer Analyse von VSVBB können die Kosten für das Parken an deutschen Flughäfen exorbitant sein. Im ersten Halbjahr 2023 stiegen die Flugreisepreise um 25% im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Parkgebühren wider, die im Durchschnitt um mehr als 10% zulegten. Eine Woche Parken am BER kostet aktuell im Durchschnitt 280 Euro und damit zählt der Flughafen zu den teureren in Deutschland.

Ein Vergleich der Parktarife

Die Preisunterschiede für Parkplätze an deutschen Flughäfen sind erheblich. Während einige Flughäfen erschwingliche Optionen anbieten, sehen sich Reisende am BER mit hohen Gebühren konfrontiert.

Flughafen Kosten pro Woche Bemerkungen
Dresden 15 Euro Günstigste Option
Köln/Bonn 29 Euro Nur bei Online-Reservierung
Bremen 30 Euro Online-Reservierung
Frankfurt-Hahn 30,10 Euro Online-Reservierung
Berlin/Brandenburg 280 Euro Teuerste Variante

Die Parkgebühren am BER sind nicht nur für Vielflieger, sondern auch für Gelegenheitsreisende ein Thema von großem Interesse. Die anhaltenden Preissteigerungen und die Überwachung von Parkverstößen spiegeln ein immer komplexer werdendes Parkverhalten wider, das die Nutzer des Flughafens vor Herausforderungen stellt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
apcoa.de
Mehr dazu
vsvbb.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert