Berlin

Osterreise boomt: Easyjet bringt 180.000 Passagiere nach Berlin!

Easyjet hat entschieden, zur Osterzeit die Flugkapazitäten am Flughafen Berlin-Brandenburg erheblich zu erhöhen. Laut airliners.de wird die Fluggesellschaft erwarten, dass über 180.000 Passagiere den BER während der zweiwöchigen Ferien nutzen werden. Dies stellt einen Anstieg von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar und zeigt das wachsende Interesse der Reisenden an Flügen von und nach Berlin.

Der Fokus liegt hierbei auf klassischen Warmwasserzielen wie Palma de Mallorca, Split, Málaga, Catania und Madeira. Zudem wird es auch mehr Flugverbindungen für Städtereisende nach Paris, London, Mailand, Kopenhagen und Basel geben. Easyjet plant außerdem, ihre Flugangebote in weiteren deutschen Städten auszuweiten, inklusive neuer Direktverbindungen nach Mailand und Rom von Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München.

Eine Reise ab dem Flughafen Berlin

Der Abflug erfolgt über Terminal 1 des BER. Dieses Hauptgebäude des Flughafens ist gut erreichbar über diverse Verkehrsanbindungen. Die Anbindung erfolgt durch Busse, Regionalbahnen und S-Bahnen, wobei Parkplätze und Parkhäuser ebenfalls vorhanden sind, was die Anreise erleichtert. Laut easyJet.com wird ein Online-Check-in empfohlen. Dieser ist 30 Tage bis 2 Stunden vor Abflug kostenlos verfügbar, sodass Reisende ihre Bordkarte einfach ausdrucken oder auf dem Handy vorzeigen können.

Für Gepäck gibt es im Terminal geldende Regeln und Abläufe. Die Gepäckabgabe findet auf der linken Seite der Check-in-Halle statt, und Anzeigetafeln helfen Reisenden, sich zu orientieren. Die Sicherheitskontrollen erfolgen nach der Gepäckabgabe, wobei besondere Zugangsregeln für Schengen- und Nicht-Schengen-Flüge gelten. Auch Passkontrollen werden für Reisen außerhalb des Schengen-Raums angeboten. eGates stehen für elektronische Reisepässe zur Verfügung, um den Prozess zu beschleunigen.

Die Erholung des Flugverkehrs in Europa

Der Luftverkehr in der EU zeigt allgemeine Anzeichen der Erholung nach den schwierigen Jahren der Corona-Pandemie. Laut den aktuellen Statistiken von Destatis

Interessanterweise zeigen einige EU-Staaten, wie Portugal und Spanien, signifikante Anstiege in der Passagierzahl. Portugal verzeichnete einen Anstieg um 23 Prozent, während Spanien vier Prozent mehr Passagiere begrüßen konnte. Allerdings erlitten Länder wie Finnland und Schweden weiterhin erhebliche Rückgänge.

Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen ist die Entscheidung von Easyjet, die Flugkapazitäten zu erhöhen, sowohl eine Antwort auf die steigende Nachfrage als auch eine gezielte Strategie zur Wiederbelebung des Reiselustes, insbesondere während der Ferienzeiten. Die kommenden Wochen am BER versprechen somit ein spannendes Reiseerlebnis sowohl für Urlaubs- als auch für Städtereisende.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
airliners.de
Weitere Infos
easyjet.com
Mehr dazu
destatis.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert