Berlin

Großer Brückenabriss in Berlin: A100 wird zur Großbaustelle!

In Berlin haben am 12. April 2025 die Abrissarbeiten an der Ringbahnbrücke sowie der Westendbrücke auf der A100 begonnen. Beide Brücken stellen eine bedeutende Verkehrsanbindung dar und sollen bis zum 17. April 2025 vollständig abgerissen werden, um Platz für Neubauten zu schaffen. Der Abriss der maroden Strukturen war notwendig geworden, nachdem die Ringbahnbrücke aufgrund eines vergrößerten Risses kurzfristig gesperrt wurde. Die Westendbrücke hingegen war bereits seit längerem für den Abriss und Neubau eingeplant.

Auf der Baustelle kommen intensive Maßnahmen zur Sicherung der Arbeiten zum Einsatz. Die S-Bahnschienen unter den Brücken werden mit einem Fallbett aus Sand geschützt. Am 28. April 2025 soll der S-Bahn-Verkehr unter den Brücken voraussichtlich wieder aufgenommen werden. Laut Ralph Brodel, Sprecher der Autobahn GmbH Nordost, sei der Zeitplan erfreulich und die Abrissarbeiten würden planmäßig verlaufen.

Technische Details und Herausforderungen

Sechs Spezialbagger sowie etwa 70 Arbeiter sind rund um die Uhr im Einsatz, um die Abrissarbeiten voranzutreiben. Bis Sonntagmorgen, den 13. April 2025, waren bereits wesentliche Betonelemente des zentralen Rückbaubereichs abgebrochen. Ein besonders auffälliges Loch über den S-Bahn-Schienen entstand während des Abbruchs, der mit einem eindrucksvollen Einsatz von Technik durchgeführt wird.

Die Abtransportarbeiten des Trümmers, der insgesamt 11.000 Tonnen Bauschutt betragen wird, starten am kommenden Montag. Recyclingfähige Teile sollen dabei wiederverwendet werden. Anwohner, die durch die Bauarbeiten Lärmbelästigungen ausgesetzt sind, erhalten Entschädigungen von 100 Euro pro Nacht für eventuelle Hotelkosten.

Bauprojekte der Zukunft

Die Bauzeit wird als entscheidendes Kriterium für die Vergabe des Neubaus betrachtet. Die Neugestaltung der Westendbrücke wurde zwar bereits beschlossen, konkret geplant ist das Projekt jedoch noch nicht. Dabei stehen Überlegungen zur Lage der neuen Brücke im Raum. In der Nacht von Sonntag auf Montag wird die Fahrtrichtung Nord der A100 zwischen den Anschlussstellen Kaiserdamm und Spandauer Damm komplett gesperrt. Die Verkehrsmanagement-Behörde hat bereits Maßnahmen zur Entlastung des Verkehrs in der Umgebung ergriffen, da täglich bis zu 50.000 Menschen auf dem gesperrten Abschnitt unterwegs sind.

Die Bauarbeiten an der Westendbrücke begannen mit einer Verzögerung und starteten am 12. April 2025 um 19 Uhr. Interessierte haben die Möglichkeit, die Abbrucharbeiten via Livestream zu verfolgen, DEGES berichtet, dass Webcam-Übertragungen eingerichtet wurden, um den Fortschritt live zu dokumentieren. Aktuelle Informationen finden sich auch auf ihrer Webseite.

Die nächsten Tage werden entscheidend sein, um die notwendigen Bauarbeiten zügig voranzutreiben und den S-Bahn-Verkehr sowie den Straßenverkehr schnellstmöglich wiederherzustellen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
morgenpost.de
Weitere Infos
berliner-kurier.de
Mehr dazu
berlin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert