Berlin

Dubai-Schokolade erobert die Herzen der Schokoladenliebhaber!

In den letzten Jahren hat das Internet eine Vielzahl von Food-Hypes hervorgebracht, darunter beliebte Gerichte wie pinke Barbie Pasta und kandierte Früchte aus China. Ein neuer Trend, der 2024 die Social-Media-Plattformen erobert, ist die sogenannte „Dubai-Schokolade“. Diese exotische Delikatesse wird für etwa 25 Euro angeboten und besteht aus einer verführerischen Kombination von Pistaziencreme und Kadayif, den feinen türkischen Teigfäden, die auch als Engelshaar bekannt sind. Eine BERLIN LIVE Erkundung zeigt, dass einige deutsche Supermärkte dieses Produkt anbieten, jedoch oft ausverkauft sind. So kann die Nachfrage die Verfügbarkeit übertreffen, was die Produktbeliebtheit nur verstärkt.

Die Redaktion von BERLIN LIVE unternahm den Versuch, die Dubai-Schokolade selbst herzustellen, fand jedoch selbst in mehreren Rewe-Filialen in Berlin-Mitte keine Pistaziencreme. Entsprechende Rückmeldungen von Rewe verdeutlichen, dass der Anstieg des Interesses an Pistaziencreme spürbar ist. Trotz einer Verdopplung der Produktionszahlen, berichtet Rewe-Sprecherin Annika Müller, sind leere Regale nicht auf Produktionsengpässe, sondern auf die schnelle Verfügbarkeit der Artikel zurückzuführen. Aktuell sucht Rewe zudem nach weiteren Lieferanten, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden.

Ein viraler Hit auf Social Media

Die „Dubai Chocolate“ hat ihre Wurzeln in Dubai und kombiniert traditionelle Aromen mit modernen Ansätzen. Diese Kombination hat es geschafft, sich als viralen Trend auf TikTok zu etablieren. Häufig werden Videos mit der Zubereitung von Dubai-Schokolade geteilt, wobei viele Nutzer überwältigt von der geschmacklichen Entdeckungsreise sind. Die Beiträge zeigen, wie geschmolzene weiße und Vollmilchschokolade in eine Form gegossen wird, bevor Kadayif und die Pistazienfüllung hinzugefügt werden. Abschließend wird alles mit einer weiteren Schicht Schokolade bedeckt.

Für die Zubereitung benötigen die leidenschaftlichen Köche hochwertige Zutaten, und die Schokolade selbst beeindruckt nicht nur im Geschmack, sondern auch visuell. Auf TikTok sind bereits Videos aufgetaucht, die mehr als eine Million Aufrufe erreichten, was die rasante Verbreitung und das Interesse an diesem neuen Trend verdeutlicht. Einfach Tasty hebt hervor, dass Dubai-Schokolade ein handgefertigtes Produkt ist, das auch Variationen mit Safran und Datteln umfasst.

Ein Blick auf TikTok-Trends

Die Plattform TikTok hat sich schnell zu einem führenden Ort für Rezeptinspirationen entwickelt und beeinflusst mit seinen viralen Food-Trends auch die Esskultur. Im Jahr 2024 stehen eine Reihe von neuen, aufregenden Gerichte in den Startlöchern, wie beispielsweise Tomato Ice Toast oder Chamoy Pickle. Die Dubai-Schokolade gibt dem Trend der kreativen Essenskreationen einen besonderen Schub und zeigt, wie kulinarische Innovationen auf modernen Geschmack treffen.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Dubai-Schokolade nicht nur Abendessen ein neues Trendgericht hinzufügt, sondern auch eine interessante Schnittstelle zwischen Tradition und zeitgenössischer Kreativität bildet. Angesichts der wachsenden Beliebtheit dieser schokoladigen Delikatesse erwarten Experten, dass sich weiterhin neue Trends und Variationen entwickeln werden, die durch Plattformen wie TikTok eine hohe Sichtbarkeit bekommen. Die Food-Landschaft bleibt spannend, während sich alte Traditionen in ein neues Licht kleiden. Delish hebt zu Recht hervor, dass virale Rezepte einen tiefgreifenden kulturellen Einfluss ausüben, der nicht zu übersehen ist.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
berlin-live.de
Weitere Infos
einfach-tasty.de
Mehr dazu
delish.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert