
Am 26. Januar 2025 stehen sich im Millerntor-Stadion der FC St. Pauli und der 1. FC Union Berlin gegenüber. Beide Teams gehen mit unterschiedlichen Vorzeichen in dieses Duell der Bundesliga. Die voraussichtliche Aufstellung von Union Berlin, wie kicker.de berichtet, zeigt, dass die Mannschaft von Trainer Baumgart mit einem soliden Kader auflaufen kann.
Der geplante Torwart ist Schwolow, während die Abwehrreihe aus Doekhi, Querfeld und Diogo Leite bestehen wird. Im Mittelfeld stehen Juranovic, Khedira und Rothe bereit, und im Angriff sind Schäfer, Kemlein, Jordan und Hollerbach vorgesehen. Auf der Reservebank sitzen Klaus, Trimmel, Vogt, Benes, Haberer, Jeong, Skov, Tousart, Prtajin, Skarke und Vertessen.
Verletzungen nagen am Kader
Wie flashscore.de berichtet, gibt es mehrere Verletzte und nicht berücksichtigte Spieler bei Union. Andrej Ilic kämpft mit Knöchelproblemen, während Oluwaseun Ogbemudia ebenfalls angeschlagen ist. Frederik Rönnow befindet sich im Aufbautraining, und weitere Spieler wie Roussillon und Volland fallen ebenso aus.
Besonders problematisch ist die Situation in der Abwehr, da Doekhi, Querfeld und Trimmel jeweils vier Gelbe Karten erhalten haben und somit gefährdet sind, im nächsten Spiel gesperrt zu werden. Dies könnte Union Berlin in den kommenden Begegnungen stark belasten, da eine umfassende Rotation schwierig sein könnte.
Wettbewerbsbedingungen und Spieltag
Am heutigen Tag finden einige spannende Partien in der Bundesliga statt.
Bereits gestern spielte der VfL Wolfsburg gegen Holstein Kiel, welches unentschieden endete. Außerdem trifft Borussia Dortmund auf Werder Bremen, und die Begegnungen von SC Freiburg gegen Bayern München sowie Borussia Mönchengladbach gegen VfL Bochum werden heute stattfinden.
Union Berlin wird sich jedoch auf das bevorstehende Spiel gegen St. Pauli konzentrieren, das um 17:30 Uhr angepfiffen wird. bundesliga-statistik.de hebt hervor, dass Union Berlin durch den aktuellen Kader eine schlagkräftige Truppe stellt, die in der Lage ist, den FC St. Pauli herauszufordern und wichtige Punkte zu sammeln.
Die Rückkehr von Rothe nach einer Gelbsperre könnte auch einen entscheidenden Faktor darstellen. Somit wird das Duell nicht nur von der aktuellen Form, sondern auch von den Personalentscheidungen und der Fitness der Spieler geprägt sein.