Berlin

Ersatzbusse auf neuen Routen: S-Bahn-Verkehr in BerlinCharottenburg eingestellt!

Am 4. April 2025 hat die S-Bahn Berlin Änderungen im Ersatzverkehr aufgrund der Sperrung der Ringbahn in Charlottenburg bekannt gegeben. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Baustelle unterhalb der Ringbahnbrücke der A100 zwischen Halensee und Westend zu umgehen, wo der Bahnverkehr derzeit unterbrochen ist. Der Ersatzverkehr mit Bussen wurde entsprechend angepasst und tritt ab dem 4. April 2025 in Kraft, um die Fahrzeiten zu optimieren.

Die neu eingerichteten Ersatzbusse werden nicht mehr westlich, sondern östlich der Ringbahn fahren. Zu den Haltestellen gehören der Kurfürstendamm, die Lewishamstraße, die Kaiser-Friedrich-Straße und der Spandauer Damm. Diese Änderung zielt darauf ab, stärker belastete Umfahrungsstrecken zu vermeiden und vorhandene Busspuren optimal zu nutzen. Die Haltestellen der Ersatzbusse sind unter anderem der U-Bahnhof Adenauerplatz (U7) und der S-Bahnhof Charlottenburg.

Details zum Ersatzverkehr

Die Taktzeiten des Ersatzverkehrs sind wie folgt:

  • Montag bis Freitag: 4:00 – 21:00 Uhr im 5-Minuten-Takt
  • Samstag: 5:00 – 21:00 Uhr im 5-Minuten-Takt
  • Sonntag: 7:00 – 21:00 Uhr im 5-Minuten-Takt
  • Täglich 21:00 – 1:30 Uhr im 10-Minuten-Takt
  • Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So: 1:30 – 5:00 Uhr im 15-Minuten-Takt

Die direkten Zugänge zum S-Bahnhof Westkreuz und Messe Nord/ZOB werden nicht mehr angefahren. Der S-Bahnhof Westkreuz ist jedoch weiterhin über S3, S5, S7 und S9 über S Charlottenburg erreichbar. Messe Nord/ZOB bleibt über BVG-Busse und den U-Bahnhof Kaiserdamm (U2) angebunden.

Baumaßnahmen und voraussichtliche Wiederherstellung

Die Rückbauarbeiten an beiden Brücken sollen bis zum 25. April 2025 abgeschlossen sein. Nach Fertigstellung dieser Arbeiten werden die Gleisanlagen wiederhergestellt, und der reguläre S-Bahn-Verkehr soll am 28. April 2025 wieder aufgenommen werden. Verkehrsteilnehmer sind darauf hingewiesen, dass auch andere Störungen und Baumaßnahmen zwischen verschiedenen S-Bahn-Linien stattfinden, die in der Fahrplanauskunft aufgeführt sind. Eine unvorhersehbare Sperrung der Ringbahnbrücke kann zu kurzfristigen Abweichungen auf den S-Bahnlinien S41, S42 und S46 führen, was die Planung der Fahrgäste zusätzlich erschwert.

Zusätzlich zu den Änderungen im S-Bahn-Verkehr gibt es mehrere weitere Baumaßnahmen, die auch über den 4. April hinausgehen und den S-Bahnverkehr in anderen Bereichen betreffen. Diese Informationen sind ebenfalls in der Fahrplanauskunft der S-Bahn Berlin zu finden und sollen Fahrgästen helfen, ihre Reisen besser zu planen.

Für die aktuelle Situation und künftige Änderungen ist es ratsam, sich regelmäßig über die offizielle Seite der S-Bahn Berlin zu informieren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
viz.berlin.de
Weitere Infos
sbahn.berlin
Mehr dazu
sbahn.berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert